SKW hatte sich erst Anfang des Jahres mit einem marktbekannten Markenrechtler von Lubberger Lehment in Berlin verstärkt. Auch einen Partner mit Noerr-Vergangenheit hat die Kanzlei bereits in ihren Reihen: Anfang 2015 hatte der Wechsel von Dr. Martin Diesbach, damals Leiter der Praxisgruppe für Medien, Sport und Unterhaltung bei Noerr in München, für Aufmerksamkeit gesorgt.
Zuletzt hatte SKW für die Soft-IP-Praxis in Berlin noch zwei Associates eingestellt, sodass dort künftig mit den Neuzugängen vier Equity-Partner, zwei Counsel und zwei Associates arbeiten. Die restlichen rund 25 Berufsträger der Gruppe verteilen sich auf die weiteren SKW-Standorte München, Hamburg und Frankfurt.
Redeker hatte ihre anwaltliche Laufbahn im Mai 2002 bei Noerr in München begonnen und war später in das Berliner Büro gewechselt. Vor allem aufgrund ihrer Prozesspraxis im Soft-IP war sie bei Noerr zuletzt die bekannteste Marken- und Wettbewerbsrechtlerin. Die Kanzlei hatte 2011 ein auf die Betreuung von Unionsmarken ausgelegtes Büro in Alicante eröffnet und dort zuletzt mit dem Solicitor Michael Hawkins Anfang des Jahres einen Equity-Partner ernannt. Hawkins ist neben dem Praxisgruppenleiter Dr. Tobias Dolde, der ebenfalls von Alicante aus arbeitet, der zweite Equity-Partner bei Noerr im Soft-IP. Beide waren 2011 von Hogan Lovells dazugekommen.
In den deutschen Noerr-Büros verbleibt auf Associated-Partner-Ebene in München Dr. Christoph Rieken, der 2015 von Ashurst gewechselt war. Die Münchner Equity-Partnerin Dr. Christiane Zedelius (47), die die Praxisgruppe Gewerblicher Rechtsschutz & Media bis Anfang des Jahres geleitet hatte, war im März in den of Counsel-Status gewechselt. Soweit bekannt zufolge wird sie die Kanzlei voraussichtlich Ende des Jahres verlassen, um sich einer unternehmerischen Tätigkeit zu widmen.
„IP bleibt mit über 20 Beratern in Deutschland und an unserem Standort in Alicante ein wichtiger Bereich bei Noerr, den wir auch künftig noch weiter ausbauen wollen“, sagte Dolde. Gespräche dazu würden bereits mit Associates und Quereinsteigern geführt. Von den insgesamt 20 Berufsträgern in der IP-Praxis, haben gut 15 ihren Schwerpunkt in der Beratung nichttechnischer Schutzrechte.
Aktualisierung vom 08.12.2017: Sandra Redeker trat ihre Position am 01.12.2017 an, Sascha Pres wechselte zum 01.10.2017.