Berlin

Taylor Wessing stärkt Standort mit Anwälten von Gleiss Lutz und Herbert Smith

Gleich zwei neue Salary-Partner sind im Dezember in das Berliner Büro von Taylor Wessing gewechselt. Für das Öffentliche Wirtschaftsrecht kommt Dr. André Lippert (40) von Gleiss Lutz. Die Praxisgruppe M&A verstärkt sich mit Ralf Tietz (43). Er kommt von Herbert Smith Freehills, die zum Ende des Jahres den Berliner Standort schließen.

Teilen Sie unseren Beitrag
André Lippert
André Lippert

Lippert begann seine Karriere im Bundesgesundheitsministerium und im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Bei Gleiss Lutz war er zuletzt im Team um Dr. Bernhard Busch und Dr. Andreas Neun zu regulatorischen Fragen im öffentlichen Wirtschaftsrecht. 2016 wurde Lippert zum assoziierten Partner befördert. Nach seinem Weggang beraten im Öffentliche Wirtschaftsrecht bei Gleiss Lutz noch 37 Anwälte, davon acht Partner, vier assoziierte Partner, drei Counsel und zwei of Counsel.

Bei Taylor Wessing trifft Lippert auf einen alten Bekannten. Im Herbst 2017 wechselte auch Hans-Joachim Reck von Gleiss Lutz zu Taylor Wessing, wo er ebenfalls als Salary-Partner tätig ist. Mit ihm gemeinsam soll Lippert die Berliner Beratung im Segment Öffentliches Wirtschaftsrecht weiter aufbauen. Der Schwerpunkt liegt bislang in Düsseldorf mit dem Team um Prof. Dr. Norbert Kämper. Die Praxisgruppe Umwelt, Planung & Regulierung zählt nun insgesamt 23 Anwälte.

Ralf Tietz
Ralf Tietz

Der zweite Berliner Zugang, Tietz, stärkt das Team im Gesellschaftsrecht und M&A. Tietz kommt von Herbert Smith Freehills, die ihren Berliner Standort zum Jahresende schließen. Seit 2015 ist Tietz bei Herbert Smith Freehills tätig gewesen. Zuvor beriet er bei Freshfields Bruckhaus Deringer im Team von Dr. Dirk Hamann, dem er zu Herbert Smith folgte.

In Berlin ergänzt Tietz die Beratung um den Aktien- und Kapitalmarktrechtler Dr. Marc-Oliver Kurth sowie den Venture-Capital-Partner Dr. Norman Röchert. Auch Tietz bringt Erfahrung in der Beratung der öffentlichen Hand mit, beispielsweise für Ministerien.

Das deutsche Transaktionsteam von Taylor Wessing ist in den vergangenen Jahren auf nunmehr rund 70 Anwälte gewachsen. Zuletzt wechselten im Frühjahr Stephan Doom und Dr. Michael Lamsa als Salary-Partner an den Frankfurter Standort. Im Sommer kam Dr. Philip Cavaillès in München als Equity-Partner von Ashurst hinzu. (Anika Verfürth)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema