Berlin

Weitnauer-Partner gründet Boutique für Schiedsrecht

Autor/en
  • JUVE

In Berlin ist im Juli eine neue Boutique für Schiedsrecht an den Start gegangen. Kanzleigründer Philipp Wagner (37) verließ dafür nach 13 Jahren die Kanzlei Weitnauer, wo er zuletzt Partner war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wagner hat sich in der deutschen Schiedsszene bislang einen Namen durch zahlreiche Veröffentlichungen und die Gründung der DIS40-Regionalgruppe Berlin, der Nachwuchsorganisation für Schiedsrechtler der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS), gemacht. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Bereich gesellschaftsrechtliche und handelsrechtliche Streitigkeiten und im Anlagenbau. Künftig will Wagner vor allem für mittelständische Kanzleien ohne eigene schiedsrechtliche Expertise tätig werden. Zudem ist Wagner gut mit den Prozess- und Schiedspraxen der Berliner Großkanzleien vernetzt.

Bislang gibt es in Deutschland kaum Spezialkanzleien mit Schwerpunkt auf internationale Schiedsverfahren. Dieses Geschäftsmodell üben vornehmlich ältere renommierte Schiedsrichter wie Prof. Dr. Karl-Heinz Böckstiegel oder die früheren Hogan Lovells-Partner Dr. Volker Triebel (mehr…) sowie Robert Hunter aus (mehr…). Daneben gibt es eine Reihe von Dispute-Resolution-Boutiquen wie Hanefeld in Hamburg, Wach + Meckes in München sowie in Frankfurt Schmitz & Partner, die Schiedsverfahren in einer unterschiedlichen Gewichtung betreiben.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.