Berliner Start-up

Legal OS holt IT-Rechtlerin von SKW

Zum Dezember ist Insa Janßen als erste Syndikusanwältin zu dem Berliner Legal-Tech-Unternehmen Legal OS gewechselt. Die 34-Jährige kam von SKW Schwarz, bei der sie als Senior Associate zu dem Team gehörte, das den Innovation Hub der Kanzlei aufgebaut hat.

Teilen Sie unseren Beitrag
Insa Janßen
Insa Janßen

Janßen, die 2017 ihre Karriere bei SKW in München startete, ist auf IT-Recht spezialisiert und berät Unternehmen und Start-ups unter anderem im Datenschutzrecht sowie zu IT-Sicherheit. Bei SKW verantwortete sie die Innovationsthemen mit und baute das Innovation Lab der Kanzlei mit auf.

Bei Legal OS übernimmt Janßen die Rolle des Legal Lead – und ist damit die erste Syndikusanwältin des Berliner Legal-Tech-Unternehmens. In ihrer Funktion ist sie an der Schnittstelle von Recht und Innovationen tätig, dabei arbeitet sie eng mit dem Gründerteam von Legal OS zusammen.

Das 2018 gegründete Legal-Tech-Unternehmen ermöglicht es, Verträge automatisiert und intelligent zu erstellen. Dafür hat das Start-up eine codebasierte Bibliothek mit maschinenlesbaren Rechtsinhalten aufgebaut. Im Sommer dieses Jahres sicherte sich Legal OS eine Finanzierung in Höhe von zwei Millionen Euro, die die HV Holtzbrinck Ventures als Lead-Investor anführte. Aktuell arbeiten 22 Mitarbeiter bei Legal OS, darunter auch einige Juristen, die aber nicht in beratender Funktion tätig sind.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de