Einstellungsoffensive

Bird & Bird gewinnt Corporate/M&A-Partner von Beiten Burkhardt

Autor/en
  • Catrin Behlau

Bird & Bird baut ihre Präsenz in Frankfurt weiter aus: Zum Oktober wechselt der Beiten Burkhardt-Salary-Partner Dr. Ingo Meyer als Partner zur Kanzlei.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der 43-Jährige ist auf Corporate/M&A spezialisiert und zudem Steuerberater. Darüber hinaus bringt er auch Erfahrung an der Schnittstelle zur Beratung des Öffentlichen Sektors mit. Seine anwaltliche Laufbahn hatte Meyer 1999 bei Arthur Andersen in Hamburg begonnen, ehe er 2001 zu Beiten nach Frankfurt wechselte. Seit 2004 war er dort Salary-Partner. Mit Meyer wechseln  Dr. Stefan Breider (43) als Counsel sowie die Associate Dr. Diana Dickert (32). Breider hat einen Schwerpunkt im Öffentlichen Wirtschaftsrecht und Vergaberecht. Breider war ebenfalls 2001 bei Beiten Burkhardt gestartet und seit 2007 Salary-Partner. Diana Dickert kam 2010 zu Beiten, zuvor hatte sie wenige Monate bei WilmerHale in London gearbeitet.

Mit den Zugängen ergänzt Bird & Bird ihr Beratungsangebot an einer für sie wichtigen Stelle, denn die Beratung im Rahmen von ÖPP- und Privatisierungsverfahren gehört seit jeher zu den Kernkompetenzen der Kanzlei. Erst vor Kurzem hatte sie den weiteren Ausbau ihres Teams bekanntgegeben: Ebenfalls zum Oktober wechselt der bekannte Vergaberechtler Prof. Dr. Heiko Höfler in die Kanzlei (mehr…). Der Zugang stärkt auch den bislang eher schwächeren Frankfurter Standort insgesamt. Insbesondere im Bereich Corporate/M&A steht Frankfurt bislang hinter Düsseldorf und München zurück. Insgesamt arbeiten bei Bird & Bird in Deutschland nun 41 Berufsträger in der Praxis, davon 19 Associates. In Frankfurt sind neun Partner/Counsel sowie sechs Associates auf Corporate/M&A-Arbeit spezialisiert.

Bei Beiten verbleiben in den Bereichen Gesellschaftsrecht und M&A in Deutschland  insgesamt 48 Berufsträger, davon 10 in Frankfurt. „Die Entscheidung einer beruflichen Neuorientierung von Ingo Meyer und seinem Team findet sich sicherlich auch in dem Wechsel von Partner Wolfger Ketzler begründet“, sagte Beiten-Managing Partner Frank Obermann. „Meyer und Ketzler bildeten bei Beiten Burkhardt stets eine Einheit, so dass der jetzige Weggang des früheren Teams von Wolfger Ketzler für uns eine logische Folge auf dessen Ausscheiden ist. Wir wünschen Ingo Meyer und Team allen Erfolg.“ Ketzler hatte Beiten im Frühjahr dieses Jahres verlassen und war als Vorstand zur Baumarktkette Hornbach gewechselt (mehr…). Seither hatte Meyer dessen Aufgaben übernommen.

Meyer betonte nun vor allem die Perspektive, die sich für ihn in der neuen Einheit ergibt: „Bird & Bird bietet durch die konsequente Sektorfokussierung ein Alleinstellungsmerkmal unter den großen, internationalen Anwaltskanzleien. Die überragende Sektorexpertise von Bird & Bird gerade auch in meinen Beratungsschwerpunkten ist für mich von entscheidender Bedeutung. Zudem hat mich die sehr gute internationale Ausrichtung von Bird & Bird sowie die beeindruckende Erfolgsgeschichte der letzten Jahre überzeugt.“ (Catrin Behlau)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.