Bremen

Ex-Beluga-Rechtschef schließt sich Nölle & Stoevesandt an

Autor/en
  • JUVE

Dr. Michael Beckhusen verstärkt seit Mitte November als Salary-Partner die Bremer Kanzlei Nölle & Stoevesandt. Der 40-Jährige leitete bis September die Rechtsabteilung der Bremer Reederei Beluga. Die Beluga-Gesellschaften hatten im März Insolvenz angemeldet.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Beckhusen
Michael Beckhusen

Beckhusen arbeitete seit 2005 als Syndikus bei der Beluga Shipping. In der Dachgesellschaft war unter anderem die Rechtsabteilung der gesamten Beluga-Gruppe angesiedelt. Seit Mitte 2008 war Beckhusen als Director Corporate & Legal Affairs neben der Rechtsabteilung auch zuständig für die Abteilungen Quality Management, Corporate Insurances, Car Pool Management und Research & Innovation mit einer Personalverantwortung für zuletzt 4 Juristen und 20 weitere Mitarbeiter.

Bei Nölle & Stoevesandt verstärkt Beckhusen den Bereich Gesellschaftsrecht/M&A. In der Kanzlei sind aktuell fünf Berufsträger, davon zwei Equity- und ein Salary-Partner beschäftigt. Sie pflegt traditionell eine enge Zusammenarbeit mit der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Fides.

In den vergangenen Monaten hatten mit Salary-Partner Dr. Sven Schindler (40) und Associate Dr. Maik Tietjen (38) zwei Anwälte die Kanzlei verlassen. Tietjen wechselte Mitte November in die Rechtsabteilung der belgisch-brasilianischen Brauereigruppe Anheuser-Busch Inbev Holding mit Deutschland-Sitz in Bremen. Er war im April 2010 von der in dieser Form heute nicht mehr existenten Kanzlei Hansecontract Dr. Sennhenn & Partner in Bremen zu Nölle & Stoevesandt gekommen.

Sven Schindler
Sven Schindler

Bereits seit Anfang September ist Schindler Head of Legal bei Dong Energy Renewables in Hamburg. Das dänische Energieversorgungsunternehmen hatte in Deutschland in dieser Sparte, die sich um die Entwicklung des Offshore-Bereichs kümmert, bisher keine Juristen beschäftigt. In der Sparte Power mit dem Haupttätigkeitsfeld Gasversorgung und Stromerzeugung gibt es bereits seit Längerem eine Rechtsabteilung unter Leitung des Dänen Kristian Simonsen in Hamburg, fünf weitere Juristen sind in Leipzig beschäftigt.

Schindler ist sehr erfahren bei der Beratung zu erneuerbaren Energien. Er war erst zum September 2010 als Junior-Partner nach drei Jahren bei Watson Farley & Williams in Hamburg zu Nölle & Stoevesandt gewechselt (mehr…). Zuvor hatte er sieben Jahre lang als Associate bei der Bremer Kanzlei Blanke Meier Evers gearbeitet, die ebenfalls einen ihrer Schwerpunkte im Bereich der erneuerbaren Energien hat.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.