Bremen

Zwei neue Göhmann-Partner kommen von v. Einem

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Das Bremer Büro von Göhmann hat sich im April mit zwei neuen Partnern verstärkt: Bertold Frick (50) und Raimund Mehwald-Hoffmann (51) wechselten vor Ort von v. Einem & Partner, wo sie beide bereits als Partner tätig waren.

Teilen Sie unseren Beitrag
Berthold Frick
Berthold Frick

Mehwald-Hoffmann ist Notar und Anwalt, seine Schwerpunkte liegen vor allem im  Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Bau- und Architektenrecht.

IP-Rechtler Frick ist zudem seit knapp zwei Jahrzehnten im IT-und Onlinerecht tätig. Er berät diverse Unternehmen im Zusammenhang mit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung. Wie viele andere Kanzleien derzeit will auch Göhmann den Bereich Datenschutzrecht ausbauen.

Bei v. Einem arbeiten zehn Berufsträger an den Standorten Bremen und Frankfurt. Die Kanzlei betonte die einvernehmliche Trennung, personeller Ausbau sei bereits geplant.

Bei Göhmann in Bremen arbeiten künftig 14 Berufsträger, darunter sind vier Notare. Insgesamt ist die Kanzlei an sieben Standorten präsent.

Raimund Mehwald-Hoffmann
Raimund Mehwald-Hoffmann

Der Kontakt zu Frick kam über den Göhmann-Partner Arne Koch zustande, die beiden IP-Rechtler kennen sich seit Jahren. Koch war bislang der einzige Partner in dem Fachbereich vor Ort. Durch die Zusammenarbeit erhoffen sie sich gegenseitige Unterstützung und ein durch die Gemeinschaft besser aufgestelltes Referat. Vor allem in Hannover und Braunschweig sind bei Göhmann mehrere Berufsträger im Marken- und Wettbewerbsrecht tätig, zu den prominentesten Mandanten gehört beispielsweise der Sportartikelhersteller Puma.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema