Bremen

Zwei Wechsel zwischen Gesundheitsbranche und Kanzlei S2H

Zum Januar wechselt Dr. Jan Witter, bislang Senior Associate bei der Bremer Kanzlei S2H Ströver Strohkirch Hardt, in die Geschäftsführung des Gesundheitsunternehmens Convivo. Dort übernimmt er die Verantwortung für Personal und Recht. Zeitgleich stößt Dr. Meike Böckenholt vom Klinikverbund Gesundheit Nord als Associate zur Bremer Kanzlei.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jan Witter
Jan Witter

Der auf Arbeits- und Gesellschaftsrecht ausgerichtete Witter wird Teil der Geschäftsführung der in Bremen ansässigen Convivo Holding. Zeitgleich mit ihm stößt von den Helios Kliniken Marc Baenkler als CEO hinzu. Witter begann seine Karriere bei der Bremer Kanzlei Kessler & Partner, wo er rund sechs Jahre lang tätig war. S2H entstand 2015 als Spin-off dieser Kanzlei und Witter gehörte zum Gründungsteam. Sein neuer Arbeitgeber Convivo beschäftigt bundesweit rund 5.000 Mitarbeiter in den Feldern Pflege, Unterstützung und Wohnen im Alter. Der Umsatz lag Presseberichten zufolge 2018 bei gut 120 Millionen Euro.

Meike Böckenholt
Meike Böckenholt

Während für Witter der Wechsel auf die Inhouse-Seite eine Premiere ist, kehrt Böckenholt zu ihren Anfängen zurück. Von 2006 bis Ende 2014 war auch sie bei Kessler & Partner tätig, kennt also die S2H-Partner gut. 2015 wechselte sie dann zu Senator Beteiligungen und im Sommer 2017 als Syndika zu Gesundheit Nord. Die gemeinnützige kommunale Gesellschaft unterhält vier Kliniken in Bremen und gehört mit rund 8.000 Mitarbeitern nach eigener Aussage zu den großen kommunalen Krankenhauskonzernen. Böckenholt ist wie auch Witter auf Arbeits- und Gesellschaftsrecht ausgerichtet. S2H zählt damit weiterhin fünf Anwälte, darunter die drei Namenspartner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de