Die US-Kanzlei Dechert hat ihre Kartell- und Wettbewerbsrechtspraxis in Brüssel ausgebaut. Dazu bediente sie sich erneut bei Shearman & Sterling. Aus dem früheren Team des bereits gewechselten Prof. Dr. Jürgen Meyer-Lindemann kamen nun Andreas Kafetzopoulos (34) und Clemens Graf York von Wartenburg (34) als Counsel.
Der in Brüssel und Griechenland zugelassene Kartell- und Beihilferechtler Kafetzopoulos wechselte bereits zum Juli. Nun folgte zum August Graf York, der in Deutschland und ebenfalls in Brüssel zugelassen ist. Beide Anwälte waren Associates im Team von Meyer-Lindemann, der zum Mai dieses Jahres von Shearman zu Dechert gewechselt ist (mehr…). Er ging seinerzeit kurz nachdem publik wurde, dass Shearman nur noch von Frankfurt aus tätig sein will und die Büros in Düsseldorf und München schließt (mehr…). Meyer-Lindemann hatte seine Zeit zwischen Düsseldorf und Brüssel aufgeteilt.
In Brüssel zählt Shearman aktuell vier Partner, die alle im Kartell- und Wettbewerbsrecht tätig sind. Dechert kommt in Brüssel nun auf 13 Berufsträger, unter ihnen fünf Kartellrechtler. In Deutschland unterhält die Kanzlei Büros in Frankfurt und München mit insgesamt 30 Berufsträgern.