Brüssel

Gibson Dunn holt Kartellrechtler von Flick Gocke Schaumburg

Gibson Dunn hat sich in ihrem Brüsseler Büro mit einem deutschen Kartellrechtler verstärkt. Dr. Jens-Olrik Murach (40) wechselte zum Juli aus dem Bonner Büro von Flick Gocke Schaumburg zu der US-Kanzlei.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jens-Olrik Murach
Jens-Olrik Murach

Vor seinem Start bei Flick Gocke Ende 2007 war Murach fünf Jahre lang im Kartellrechtsteam von Shearman & Sterling tätig und legte einen Zwischenstopp von rund zwei Jahren bei Heuking Kühn Lüer Wojtek in Köln ein. Sich jetzt als Partner wieder einer US-Kanzlei anzuschließen, bedeutet für Murach eine stärkere internationale Einbindung.

Während seiner Zeit bei Flick Gocke beriet er einige sehr namhafte Unternehmen aus dem umfangreichen Mandantenstamm der steuerzentrierten Top-Kanzlei. So war er unter anderem für E.on tätig (mehr…), für Salzgitter (mehr…), die Krombacher Brauerei und Stiebel Eltron. Flick Gocke verliert mit Murach ihre Kartellrechtspraxis.

Gibson Dunn unterhält in Deutschland nur eine kleineres Büro in München, die dortige Kartellrechtspraxis ist recht klein. In Deutschland ist daher kaum bekannt, dass die Kanzlei in den USA eine der angesehensten Kartellrechtspraxen hat. Das zwölfköpfige Brüsseler Team, das Murach nun ergänzen wird, ist aus hochkarätigen und angesehenen Akteuren in der Brüsseler Szene zusammengesetzt. „Dies ist eine Chance, der ich einfach nicht widerstehen konnte“, sagt Murach zu seinem Wechsel. „FGS ist eine großartige Kanzlei und ich habe sehr gerne dort gearbeitet. Ich wünsche der Kanzlei für die Zukunft alles Gute.“

In Brüssel bekannt ist unter anderem der Brite David Wood, der 2004 ein Jahr nach der Eröffnung des Standorts von Howrey zu Gibson gewechselt war. Davor war er genau wie Managing-Partner Peter Alexiadis mehr als zehn Jahre lang in der Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission tätig gewesen.

„Mit seinem sehr breitgefächerten Know-how erhöht Dr. Murach unsere Kapazität in Brüssel und Deutschland, so wie wir es in Großbritannien durch Ali Nikpay und Deirdre Taylor schon erleben durften“, sagte Alexiadis. Gibson Dunn hatte vor wenigen Wochen in London zwei Quereinsteiger von der Kartellbehörde OFT dazugewonnen.

Zeitgleich mit Murach kommt in Brüssel als of Counsel auch Lena Sandberg dazu, eine dänische Regulierungsspezialistin und frühere Mitarbeiterin der EFTA Überwachungsbehörde. Sie war zuletzt bei der Brüsseler Kanzlei Oswell & Vahida angegliedert.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de