Bub-Partner künftig selbstständig

Dr. Kurt Bröckers, bislang bei der Münchner Kanzlei Bub Gauweiler & Partner, hat die Kanzlei verlassen und sich zum August in Bürogemeinschaft mit Brehm & v. Moers in München selbstständig gemacht. Der 43-jährige Straf- und Steuerstrafrechtler war fünf Jahre lang Partner bei Bub Gauweiler. Zuvor hatte er bei der inzwischen in Liquidation befindlichen multidisziplinären Kanzlei Haarmann Hemmelrath gearbeitet. Die jetzige Trennung von Bub Gauweiler sei einvernehmlich erfolgt, sagte Bröckers. Er vertritt auch weiterhin gemeinsam mit seinen bisherigen Partnern einen Beschuldigten im Siemens-Verfahren.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bröckers ist jetzt in eigener Kanzlei, aber unter dem Dach von Brehm & v. Moers tätig. Seine laufenden Mandate hat er, soweit bekannt, im wesentlichen mitgenommen. In der Vergangenheit hatte Bröckers unter anderem auch Infineon beraten, als der Konzern in eine Schmiergeldaffäre verwickelt war (JUVE 10/05). Darüber hinaus verteidigte er den früheren Kinowelt-Chef Michael Kölmel (JUVE 06/04).

Bei Brehm kooperiert Bröckers unter anderem mit dem Strafrechtspartner Thilo Pforte. Beide haben auch schon in der Vergangenheit in Mandaten zusammengearbeitet und sind in Münchner Verteidigerkreisen anerkannt. Gerade in Wirtschaftsstrafsachen dürfte ihm aber auch die zivilrechtliche Kompetenz der Kanzlei entgegen kommen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.