Im neunköpfigen Startteam ist unter anderem der Deutsche Dr. Christoph Maurer (45). Er wird auch Leiter des neuen Büros von Pinsent. Bislang war er Managing-Partner Großbritannien und Frankreich für Marccus. Seine anwaltliche Laufbahn hatte er 1997 als Associate bei Linklaters in Frankfurt begonnen, später arbeitete er bei Allen & Overy. 2003 war er als Partner für Rödl in Paris tätig, ehe er 2007 als International Partner zu Marccus kam.
Mit Maurer wechseln Christophe Clerc, Pierre Forget, Emmanuel Gouge, Pierre François, Anne-Laure Fonade, Jean-François Rage, Nathalie Sinavong sowie Antje Luke, die allesamt Partner bei Marccus waren und teils Praxisgruppen-Verantwortung hatten.
Mit dem Büro in der französischen Hauptstadt als Basis möchte Pinsent Masons ihre Fühler weiter in die Golfregion und nach Asien ausstrecken. Der Schwerpunkt des Büros wird unter anderem auf den Bereichen Corporate, M&A sowie Restrukturierungs- und Finanzierungsrecht liegen. Erst vor Kurzem hatte Pinsent Masons in München ihr erstes Büro auf dem Kontinent eröffnet (mehr…). Im Mai dieses Jahres fusionierte sie zudem mit der schottischen Kanzlei McGrigors und wuchs damit auf mehr als 1.500 Anwälte weltweit.
Bei Marccus in Paris verbleiben nach dem Wechsel des Teams elf Berufsträger, davon drei Partner. Soweit bekannt, wird die Zusammenarbeit der deutschen und französischen Büros durch die Weggänge nicht eingeschränkt. Die Verbindung besteht demnach hauptsächlich über die verbliebenen Partner.