Seit 2009 ist es bereits das vierte Mal, dass die britische Magic-Circle-Kanzlei München durch interne Partnerwechsel strategisch stärkt. Den Anfang machten der Öffentlichrechtler Dr. Horst Schlemminger und der Immobilienexperte Christian Trenkel. 2011 folgten der Private-Equity-Spezialist Burc Hesse und der auf Prozesse und Schiedsverfahren ausgerichtete Tim Schreiber (mehr…). Im vergangenen Jahr schließlich verlagerten der auf Infrastruktur- und Technologieprojekte ausgerichtete Corporate-Partner Markus Muhs sowie die IP-Counsel Dr. Anette Gärtner ihren Arbeitsplatz nach Bayern.
Nun entsendet Clifford gleich drei weitere Anwälte, darunter ihren seit 2010 amtierenden deutschen Corporate-Chef Stengel. Er ist seit 22 Jahren in Diensten der Kanzlei, seit 17 Jahren als Partner, und begleitet vor allem börsennotierte Unternehmen sowie Banken und Finanzinvestoren im Aktien- und Kapitalmarktrecht, vorwiegend bei Akquisitionen und Joint Ventures.
Der Fokus des Wettbewerbs- und Markenrechtlers Holtorf liegt vor allem auf der Arbeit für Mandanten der Arzneimittel- und Medizinproduktebranche. Bislang hatte Clifford in München keinen Partner mit Schwerpunkt im Gesundheitssektor. Zudem berät Holtorf bei IT- und Technologieprojekten und soll die Arbeit von Muhs und Gärtner ergänzen. Holtorf arbeitet seit 15 Jahren für Clifford, 2007 wurde er Partner. Haas bringt außerdem ihre Erfahrung im Datenschutzrecht ein.
Nach dem abermaligen Ausbau werden in München rund 40 Anwälte für Clifford arbeiten, davon rund ein Dutzend Partner. Das Büro gehört zu den prägenden vor Ort, so beispielsweise durch die Arbeit der Private-Equity-Experten um Hesse, aber auch durch seine Beratung bei Finanzierungen. (René Bender)