Matthey war Teil der Gruppe um Dr. Dirk Schroeder, die vor drei Jahren Linklaters verließ und das Kölner Cleary-Büro gründete. Er war unter anderem an der Vertretung von Dow im Verfahren der EU-Kommission gegen Mitglieder des Kautschuk-Kartells sowie bei der Arbeit für die HVB beim Zusammenschluss mit Unicredit beteiligt.
Nur einen Monat nach Matthey fängt auch Dr. Thomas Lampert, bisher Kartellrechts-Partner von Baker & McKenzie in Brüssel, an. Er wird vor allem fusionskontrollrechtlich arbeiten. „Für den Bereich Fusionskontrolle brauchte ich vorrangig jemanden, der Brüssel genau kennt“, so Kremer. „Dass Herr Lampert auch Compliance-Erfahrung hat und Herr Matthey auch viel in Fusionskontrollverfahren gearbeitet hat, ist für mich ein glücklicher Umstand. In Zeiten hoher Belastung des Bereichs Fusionskontrolle oder des Compliance Office können sich beide wirksam unterstützen.“ (Antje Neumann)