Göcke startete seine Karriere 2011 bei Hengeler in Berlin, London und Frankfurt mit Schwerpunkten bei Insolvenz- und Restrukturierungsthemen. Zuletzt gehörte er etwa dem Team an, das die Deutsche Lufthansa beim Kauf von Teilen der insolventen Air Berlin beriet. Göcke wird bei EY Law die Leitung der deutschen Restrukturierungspraxis übernehmen.
Latham-Anwalt Feigen ist ein erfahrener Private-Equity-Experte. Er beriet regelmäßig in den Teams der renommierten PE-Partner Oliver Felsenstein, Dr. Rainer Traugott und Dr. Harald Selzner. Mit Partner Dr. Nils Röver teilte er sich die Federführung, als Investor Carlyle im vergangenen Jahr Klenk Holz veräußerte. Wie Göcke wird auch Feigen eine Leitungsposition übernehmen: Er wird zukünftig die Private-Equity-Praxis von EY Law leiten.
Beide Nachwuchspartner wechseln in das Team der ehemaligen Freshfields Bruckhaus Deringer-Partnerin Streyl, die seit September 2017 das Profil der Corporate-Praxis von EY Law prägt. Sie ist Leiterin der sogenannten „EY Law Transaction Group“ für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit den beiden Zugängen wollen Streyl und EY Law-Chef Christian Bosse den strategischen Fokus der Praxis auf Mid-Cap-Transaktionen, Restrukturierungen und Corporate-Housekeeping ausbauen.
Die Transaktions-Praxis der MDP-Einheit zählt mit den Zugängen von Feigen und Göcke insgesamt 40 Berufsträger, darunter sind 9 Equity-Partner und 6 assoziierte Partner. (Martin Ströder)