Corporate-Duo

Simmons holt in München frühere Olswang-Partner an Bord

Simmons & Simmons hat ein Transaktionsteam an Bord geholt: Robert Heym (46), zuletzt Equity-Partner bei CMS Cameron McKenna Nabarro Olswang, hat sich zum September dem Münchner Standort von Simmons & Simmons angeschlossen. Er wird begleitet von Corporate-Counsel Dr. Theresia Gondro (35), die früher schon einmal mit ihm gewechselt war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Simmons & Simmons hat ein Transaktionsteam an Bord geholt:  Robert Heym (46), zuletzt Equity-Partner bei CMS Cameron McKenna Nabarro Olswang, hat sich zum September dem Münchner Standort von Simmons & Simmons angeschlossen. Er wird begleitet von Corporate-Counsel Dr. Theresia Gondro (35), die früher schon einmal mit ihm gewechselt war.

Robert Heym
Robert Heym

Als Heym und Gondro – von Graf von Westphalen kommend – 2015 zu Olswang stießen, hatte die britische Kanzlei gerade ihr Berliner Büro an die US-Wettbewerberin Greenberg Traurig verloren. Mit dem Münchner Olswang-Team, das gute Kontakte zu Technologie- und Medienunternehmen hatte, gelang es dem Duo dann unter anderem, das junge Hamburger Biotech-Unternehmen Topas Therapeutics durch Finanzierungsrunden zu begleiten. Auch beriet es die Gründer der Digitalagentur Conrad Caine, die die Mehrheit ihrer Anteile an die Kreativagentur Possible Worldwide verkauften.

Als dann im letzten Herbst bekannt wurde, dass sich die Kanzleien CMS Cameron McKenna, Olswang und Nabarro in Großbritannien zusammenschließen würden, sah sich das Münchner Olswang-Büro in einem Dilemma. Denn nach den Regeln der CMS-Allianz sind keine Büros eines Allianzpartners im selben Land erlaubt und sie waren eindeutig kleiner als CMS hierzulande. Würden sich nun alle Münchner Olswang-Anwälte CMS Hasche Sigle anschließen oder direkt Partner der neuen britischen Einheit CMS Cameron McKenna Nabarro Olswang werden können?

Theresia Gondro
Theresia Gondro

Zeit für Neuanfänge

Die zahlreichen Abgänge danach legen nahe, dass die Antworten individuell gesucht wurden: Der Patentrechtler Dr. Thomas Lynker ging mit seinem Team in die Selbstständigkeit und gründete die Kanzlei Taliens. Der IT-Experte Dr. Andreas Splittgerber wechselte gemeinsam mit zwei Associates zu Reed Smith und der IP-Experte Dr. Uli Foerstl schloss sich dem jungen deutschen Büro von D Young & Co. an.

Für Simmons & Simmons ist das einspielte Duo Heym und Gondro ein Gewinn, mit dem vor allem das grenzüberschreitende Transaktionsgeschäft ausgebaut werden soll. Michael Bormann, Leiter der deutschen Praxisgruppe Corporate & Commercial, betont zudem mit Blick auf Heym: „Insbesondere seine Erfahrungen in den Industriebereichen Technologie, Medien und Telekommunikation sowie der Gesundheitsbranche passen perfekt zu unserem Branchenfokus.“ Am Münchner Standort treffen Heym und Gondro auf das Transaktionsteam um Dr. Oliver Beyer. Dieses ist bislang vor allem bekannt für Immobiliendeals wie den Verkauf des historischen Gerlingquartiers in Köln.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema