Datenschutz

Osborne Clarke-Partner wechselt zu Allen & Overy

Allen & Overy rüstet in Sachen Datenschutz wieder auf: Der angesehene Datenschutzexperte Dr. Ulrich Baumgartner (48) wechselt aus dem Münchner Büro von Osborne Clarke. Der Zeitpunkt des Wechsels steht noch nicht fest. Seit sich der Arbeitsrechtspartner Tobias Neufeld im November vergangenen Jahres in die Selbstständigkeit verabschiedete, war das Beratungsfeld bei Allen & Overy unterbesetzt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Allen & Overy rüstet in Sachen Datenschutz wieder auf: Der angesehene Datenschutzexperte Dr. Ulrich Baumgartner (48) wechselt aus dem Münchner Büro von Osborne Clarke. Der Zeitpunkt des Wechsels steht noch nicht fest. Seit sich der Arbeitsrechtspartner Tobias Neufeld im November vergangenen Jahres in die Selbstständigkeit verabschiedete, war das Beratungsfeld bei Allen & Overy unterbesetzt.

Ulrich Baumgartner
Ulrich Baumgartner

Baumgartner berät seit 16 Jahren zum IT- und Datenschutzrecht und gehört damit zu denjenigen, die sich schon früh auf den Datenschutz fokussiert haben – ein Vorteil, der vor allem im vergangenen Jahr bei der Einführung der DSGVO zum Tragen kam. Zu Osborne Clarke war er vor zehn Jahren vonn Gibson Dunn & Crutcher gekommen, wo er 2002 zu den ersten Anwälten des Münchner Büros gehörte. 

Für Allen & Overy bedeutet der Gewinn Baumgartners eine echte Verstärkung: Bis zum Herbst vergangenen Jahres hatte vor allem Arbeitsrechtler Neufeld das Thema in der britischen Kanzlei besetzt. Doch er verließ die Kanzlei und machte sich selbstständig. Ein Grund für seinen Weggang sollen dem Vernehmen nach Differenzen zur Frage gewesen sein, wie sich Allen & Overy künftig im Datenschutz aufstellen will. Für den Bereich  stand seitdem niemand mehr explizit, was im Markt durchaus kritisch wahrgenommen wurde. Vor allem hinsichtlich der Compliance-Beratung war das Fehlen dieses Know-hows ein Malus, das Gleiche gilt aber auch für IT- und technikgetriebene Transaktionen.

„Der Beratungsbedarf unserer Mandanten im Bereich Daten und Datenschutz ist durch gesetzliche Neuerungen und die zunehmende Digitalisierung und Technologisierung stark gestiegen. Aus diesem Grund sind hochrangige juristische Expertise und ausreichende Beratungskapazitäten im Bereich Technologie, Daten und Cloud Services unerlässlich und der Ausbau unserer Datenschutzpraxis ein strategisch wichtiger Schritt“, sagte Thomas Ubber, Senior-Partner von Allen & Overy Deutschland. Baumgartner wird eng mit dem IP- und Tech-Team um Dr. Jens Matthes und Dr. Jan Ebersohl zusammenarbeiten. Die globale Data Protection Group umfasst rund 160 Anwälte.

Für Osborne Clarke ist der Weggang Baumgartners durchaus ein Verlust, da sie ihren visibelsten Partner im Datenschutz in München verliert. Allerdings wird sie den Weggang verschmerzen können, denn die IT- und Medienpraxis, die mit Partnern an allen Standorten besetzt ist, verfügt über ein breit aufgestelltes Team wie nur wenige im Markt und mit Dr. Hendrik Schöttle über einen Partner in München, der sich in diesem Bereich ebenfalls längst einen Namen gemacht hat. Das Team umfasst nun 7 Partner, 3 Counsel und 16 Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema