Falter verantwortet bei Deloitte Legal den Bereich Dispute Resolution. Erst im Juli 2020 war er mit einer Gruppe von insgesamt 16 Berufsträgern aus dem Kölner Büro der englischen Kanzlei DWF zu Deloitte Legal gewechselt, damals an den Standort Düsseldorf. Die Partner Dr. Mathias Reif (54) und Klaus Brisch (57), die ihn damals begleiteten, sind auch jetzt an seiner Seite, neben weiteren ehemaligen Teammitgliedern der britischen Einheit. Aus der Münchener Niederlassung von Deloitte holt Grant Thornton den Bank- und Finanzrechts-Experten Dr. Oliver Decker (43).
Decker leitet künftig die standortübergreifende Praxisgruppe ‚Financial Services‘, Reif die M&A-Beratung. Auch IT-Fachanwalt Brisch rückt in eine verantwortliche Funktion, ist künftig für alle Sachverhalte im ‚Digital Law‘ zuständig. Falter, der bereits bei DWF Managing Partner war, stellt sich nun erneut einer operativen Herausforderung und ergänzt das bisherige Geschäftsführungs-Duo Josef Nachmann und Dr. Lilian Milkovic, die beide von München aus beraten.
Das Düsseldorfer Büro von Grant Thornton erhält ein ganz neues Gesicht. Bisher sind hier die beiden M&A-Partner Dr. Georg-Peter Kränzlin und Marco Wagner tätig, nun werden dem Standort zunächst drei Viertel der Neuzugänge zugeordnet, darunter auch einige Non-Equity-Partner. Der Rest verteilt sich auf die Niederlassungen in München und Frankfurt. In Frankfurt unterhält Grant Thornton bisher noch gar keine Rechtsberatungspräsenz.
Grant Thornton berät mit den Teams um Decker und Brisch nun auch in Geschäftsfeldern, die bisher nicht zum Portfolio gehörten. Die Beratungsgesellschaft beschäftigt in Deutschland rund 1.600 Mitarbeitende, deren größter Anteil auf die Segmente Audit & Assurance, Tax, Advisory, Business Process Solutions und Private Finance entfällt.
Deloitte kommentiert die Abgänge auf Anfrage nicht, signalisiert aber, dass die Geschäftsfelder auch künftig ausreichend besetzt seien und Zuständigkeiten weitergeleitet würden. Nach JUVE-Informationen sollen der zu Jahresbeginn von Ernst & Young in die Kölner Dependance gewechselte Dr. Martin Wittmann und Francis Bellen, der vor einem Jahr von Reed Smith kam, den Litigation-Bereich prägen. Die Federführung in der M&A-Praxis hat unverändert Dr. Michael von Rüden, den IT-/IP-Bereich leitet künftig Dr. Till Contzen. Zudem soll der Düsseldorfer M&A-Partner Christofer Mellert nach Köln wechseln.
Einen Teamwechsel in umgekehrter Richtung, wenn auch nicht in dieser Größenordnung, gab es im vergangenen Oktober. Mit Grant Thornton-Partner Christian Knake nahm im Kölner Büro ein fünfköpfiges Forensik-Team Kurs auf den Deloitte-Geschäftsbereich Financial Advisory/Forensic.