Zur Gründungsmannschaft in der größten Stadt Marokkos gehören Corporate-Finance-Partner Alain Malek (45), zugleich Leiter der Nahost- und Nordafrikapraxis, sowie die of Counsel Godefroy Le Mintier (38) und Anne-Laure Bernard-Bouissières (35), beide ebenfalls aus dem Corporate-Finance-Bereich. Der of-Counsel-Rang bei Norton Rose ist mit dem Salary-Partner in anderen Kanzleien vergleichbar. Vier der sechs Associates sind gebürtige Marokkaner bzw. Algerier.
Vor allem Malek, der 2003 zu Norton Rose wechselte (mehr…), ist seit Jahren regelmäßig in Nordafrika tätig, insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen und in der Projektfinanzierung. Nach eigenen Angaben will sich die Kanzlei in Casablanca vor allem auf diese Bereiche konzentrieren. Darüber hinaus ist Norton Rose bereits für öffentliche Stellen in Marokko tätig.
„Schon seit einigen Jahren sind wir auf dem nordafrikanischen Markt sehr aktiv und zählen zu den Marktführern“, sagte Tim Marsden, Deputy Managing Partner der britischstämmigen Kanzlei. „Die Büroeröffnung in Casablanca ist bereits seit mehreren Monaten geplant und die logische Konsequenz unseres erfolgreichen Afrika-Geschäfts.“ Norton Rose hatte auf dem Kontinent erst im Juni mit der südafrikanischen Kanzlei Deneys Reitz fusioniert (mehr…) und verfügt seither über Präsenzen in Kapstadt, Durban, Johannesburg und Daressalam.
Vor Norton Rose hatten kürzlich zwei weitere britische Kanzleien ihren Schritt nach Marokko angekündigt. Allen & Overy eröffnet ebenfalls zum September eine eigene Präsenz in Casablanca (mehr…). Anders als Norton Rose setzt die Kanzlei dabei auf Quereinsteiger: Der neue Standortleiter und ein weiterer Partner wechseln von der französischen Spitzenkanzlei Gide Loyrette Nouel – Naciri & Associés.
Vor wenigen Wochen kündigte schon Clifford Chance an, zum Jahresende in Marokko an den Start zu gehen (mehr…). Wie Norton Rose betreuen beide Kanzleien das Nordafrika-Geschäft bisher aus ihren Pariser Büros.