Jessen hatte seine berufliche Laufbahn 2002 bei Norton Rose Fulbright begonnen, 2009 wurde er dort Partner. Zwei Jahre später wechselte er zunächst zu Ashurst und gehörte 2015 zu dem Team der Kanzlei, das für die US-Wettbewerberin Goodwin Procter in Deutschland eröffnete.
Zu Paul Hastings wechselte Jessen im Januar vergangenen Jahres, wenig später folgte ihm der PE-Spezialist Martin Prokoph, der die US-Kanzlei vor Kurzem aber auch wieder verlassen hat: Prokoph, der bei Paul Hastings als Non-Equity-Partner arbeitete, ist seit September als Vice President Legal bei Zalando tätig.
Wachsende PE-Praxis
Jessen begleitet Investoren und Unternehmen bei grenzüberschreitenden Transaktionen, Umstrukturierungen, Joint Ventures und Management-Beteiligungsprogrammen. Besondere Branchenschwerpunkte sind dabei Technologie und Lifescience.
Mit seinem Fokus auf der Beratung von Mid-Cap-Private-Equity-Häusern passt Jessen gut zur PE-Praxis von DLA, die mit dem Neuzugang auf acht Partner, drei Counsel und acht Associates wächst.
Paul Hastings kündigt Verstärkung an
In der Private-Equity-Praxis von Paul Hastings verbleiben nach den Weggängen noch Dr. Christopher Wolff als Equity-Partner sowie ein Non-Equity-Partner und vier Associates. Das Team arbeitet dabei eng mit der Kapitalmarktexpertin Dr. Katja Kaulamo zusammen, die Ende 2020 von Skadden Arps Slate Meagher & Flim gekommen war.
Paul Hastings, die zum Oktober mit dem New Yorker Finanzrechtler Frank Lopez einen neuen internationalen Managing-Partner bekommt, möchte die deutsche Praxis wieder verstärken, sowohl mit Quereinsteigern als auch mit internen Beförderungen.