Dresden

Noerr-Strafrechtler macht sich selbstständig

Der langjährige Noerr-Strafrechtler Franz-Josef Schillo hat die Kanzlei Anfang Oktober verlassen und sich in Dresden in eigener Kanzlei selbstständig gemacht. Der 47-Jährige war seit 1999 bei Noerr, zuletzt als Associated Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schillo engagiert sich sowohl in der Individualverteidigung als auch in der Unternehmensvertretung und legt zudem einen Schwerpunkt auf die Vertretung zu IT-Straftaten. Bekannt ist er jedoch unter anderem durch seine Arbeit für Gunter von Hagen, dem Initiator der Ausstellung ,Körperwelten‘, sowie für einen früheren Großbäcker, der sich nach Recherchen des Journalisten Günther Walraff wegen der Arbeitsbedingungen in seinem Unternehmen vor Gericht verantworten musste.

In der Branche gilt Schillo als engagierter Verteidiger – eine Linie, die nicht mehr gut mit dem zunehmenden Engagement von Noerr in Compliance-Themen gepasst haben dürfte. Zuletzt hatte er seine Zeit zwischen Dresden und Frankfurt aufgeteilt. In Dresden gehört Schillo zu den wenigen etablierten Strafrechtlern und will sich auch weiterhin als Individual- und Unternehmensverteidiger sowie in der Compliance-Beratung engagieren.

Noerr verfügt in München weiterhin mit Dr. Christian Pelz über einen erfahrenen Strafrechtspartner. Im Februar hatte allerdings nach nur einem Jahr der Associated Partner Oliver Jung Noerr wieder verlassen. Er kam seinerzeit von einer Bilfinger-Tochter und ist heute bei Peters in Düsseldorf tätig.  

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.