Düsseldorf

Energierechtler von Deloitte Legal wechselt zu Dentons

Autor/en
  • Annika Janßen

Dentons hat ihre Energierechtspraxis zum Jahresbeginn weiter ausgebaut und damit auch das junge Düsseldorfer Büro personell verstärkt. Zum Jahresbeginn stieg Dr. Florian Wesche als Equity-Partner ein. Mit seinem Zugang wächst der Anfang 2019 eröffnete Dentons-Standort am Rhein auf 13 Partner. Wesche kommt aus dem örtlichen Büro von Deloitte Legal.

Teilen Sie unseren Beitrag
Florian Wesche
Florian Wesche

Dort hatte er seit dem Jahr 2015 die Energierechtspraxis verantwortet und Mandanten aus energieintensiven Industrien insbesondere zu Regulierungsfragen und Zukunftsthemen der Branche beraten, etwa zu Ladekonzepten in der Elektromobilität. Zuletzt setzte unter anderem ein deutscher Automobilhersteller bei der Gestaltung eines E-Mobilitäts-Dienstleistungsvertrages und bei der Installation einer Photovoltaikanlage auf seine Beratung. Wesche kennt sich zudem bestens mit der Gestaltung und Anpassung von Energieliefer- und Kraftwerksverträgen sowie allen Aspekten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus. Vor seiner Zeit bei Deloitte Legal war Wesche Teil der Energierechtspraxis bei White & Case in Düsseldorf.

Bei Dentons dockt Wesche an die von Dr. Thomas Schubert geleitete deutsche Energierechtsgruppe an. Das Kerngeschäft der Praxis sind Energietransaktionen. Verstärkung für diesen Bereich war im Sommer 2020 mit den Transaktionsspezialisten Dr. Thomas Dörmer und Dr. Tim Heitling gekommen, die von Baker & McKenzie ins Berliner Dentons-Büro gewechselt waren. In Düsseldorf ist seit Dezember vergangenen Jahres der unter anderem auf Energie-M&A fokussierte Corporate-Partner Dr. Michael Krömker an Bord. 

Seit einiger Zeit befasst die Praxis sich zunehmend auch mit regulatorischen und Compliance-Themen, etwa im Bereich des Energiehandels. Zu diesem Zweck hatte Dentons Anfang 2019 die damalige Senior Vice President Compliance Dr. Gabriele Haas von Uniper geholt. Haas begann zunächst als Counsel im Frankfurter Büro, inzwischen ist sie Salary-Partnerin. Mit Wesche kommt nun noch einmal deutliche Verstärkung für die Regulierungsberatung, die sich teilweise an der Schnittstelle zum Vergaberecht abspielt. In Düsseldorf wird Wesche eng mit Krömker zusammenarbeiten. 

Für Deloitte Legal ist Wesches Weggang ein echter Verlust. Als Salary-Partner war er der Kopf der kleinen Energierechtspraxis, die sich nun neu aufstellen und sortieren muss. Die ganze Beratungstätigkeit der Praxis stützte sich primär auf Wesche, dem auch noch Associate Sören Braß zu Dentons folgt. Im Energierechtsteam von Deloitte Legal verbleiben ein Counsel und drei Associates. (Annika Janßen)

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema