Düsseldorf

Erneuter Partner-Abgang bei FPS

Zum Jahreswechsel hat der Gesellschaftsrechtler Dr. Andreas Gätsch FPS Fritze Wicke Seelig den Rücken gekehrt und sich in eigener Kanzlei selbstständig gemacht. Gätsch war erst vor zwei Jahren von Sernetz Schäfer als Equity-Partner an den Düsseldorfer FPS-Standort gewechselt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andreas Gätsch
Andreas Gätsch

Mit Gätsch muss FPS erneut einen Abgang am Düsseldorfer Standort hinnehmen. Ende 2019 verließen der Düsseldorfer Corporate-Spezialist Dr. Georg-Peter Kränzlin und der Prozessrechtler Marco Wagner sowie eine Associate die Kanzlei in Richtung Warth & Klein Grant Thornton.

Gätsch startete seine Laufbahn 1997 bei Freshfields Bruckhaus Deringer, 2004 wechselte er zu Sernetz Schäfer. Er ist insbesondere auf Aktienrecht, M&A-Transaktionen, Kapitalmarktrecht und die Beratung mittelständischer Unternehmen bei Unternehmensnachfolgen spezialisiert. In seiner neuen Kanzlei wird er künftig im Gesellschaftsrecht, M&A, zu Unternehmensnachfolgen sowie im Handels- und Zivilrecht beraten.

Mit ihm geht nun ein weiterer renommierter Düsseldorfer Gesellschaftsrechtler bei FPS. Vor Ort verbleiben im Gesellschaftsrecht/M&A drei Partner und ein Associate. FPS plant in Düsseldorf personell wieder zu wachsen. Bundesweit zählt die Kanzlei in dem Fachbereich 21 Berufsträger, davon sind 12 Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.