Düsseldorf

Ex-Haarmann-Anwälte gründen MDP-Kanzlei

Zum Februar haben fünf ehemalige Haarmann-Hemmelrath-Partner unter dem Namen Advises in Düsseldorf ihre eigene Kanzlei gegründet. Das Startteam bilden Christine Vogel (52), Guido Glörfeld (35), Torsten Grob (35), Ralf Lohmann (44) - alle bislang bei RSM Hemmelrath - und Hans-Jörg Wittmann (40), der zuletzt bei White & Case war. Dazu kommen acht angestellte Berufsträger.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wittmann und Grob sind Rechtsanwälte, ihre Kollegen Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Entsprechend will sich die Partnerschaftsgesellschaft auf Transaktionsstrukturierungen sowie die Beratung von Emissionshäusern, etwa bei Private-Equity- oder Immobilienfonds, ausrichten. Zugleich wird eine WP- und Steuerberatungsgesellschaft gleichen Namens gegründet, die Abschlussprüfungen übernehmen sowie bei Buchführung und Lohnbuchhaltung beraten wird.

Die Steuerberaterin Vogel war seit 1992 Nationale Partnerin bei Haarmann Hemmelrath, die sich inzwischen in Liquidation befindet. Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Glörfeld und Lohmann hatten diesen Status seit 2003 bzw. 2001 inne, Rechtsanwalt Grob seit 2002. Steuerberater und Rechtsanwalt Wittmann war schon 2002 bei Haarmann Hemmelrath ausgeschieden und hatte sich Simmons & Simmons angeschlossen. Von dort wechselte er im April 2006 als Local Partner zu White & Case.

„Mich hat die schlanke Aufstellung der Kanzlei und die Möglichkeit der Selbstständigkeit gereizt“, sagte Wittmann. Er und seine Kollegen hätten zudem die Vorteile einer multidisziplinären Kanzlei schätzen gelernt.

Advises ist die zweite Kanzlei, die in Düsseldorf aus Haarmann Hemmelrath hervorgeht: Zum Jahresbeginn 2006 gehörten acht Haarmann-Anwälte zu den Gründern von Arqis.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.