Heidemann bringt Erfahrung als Unternehmenssanierer sowie als Geschäftsführer eines Familienunternehmens im Textilhandel mit. Nach Stationen bei Niering Stock Tömp und Kebekus et Zimmermann war Heidemann im Vorjahr zeitgleich mit Küthe zur multidisziplinären, auf Sanierung spezialisierten Kanzlei Stellmach & Bröckers gewechselt. Als Generalbevollmächtigter hat Heidemann geholfen die Aachener LemnaTec aus der Insolvenz zu führen.
Küthe startete seine Karriere bei Wellensiek in Erfurt und wechselte dann nach Düsseldorf zu Metzeler von der Fecht. Bevor er zu Stellmach & Bröckers wechselte, war er bei Kluth tätig. Küthe agierte zuletzt unter anderem als Sanierungsgeschäftsführer für den bundesweit tätigen Schuhhändlers CCC Germany.
In ihrer neuen Einheit Heidemann Küthe wollen Heidemann und Küthe schwerpunktmäßig zu Insolvenzen, Sanierungen sowie im M&A und Gesellschafsrecht arbeiten. Zu dem Team gehört auch der Associate Marcus Spangenberger, der ebenfalls von Stellmach & Bröckers kommt. Bei der abgebenden Kanzlei verbleiben fünf Anwälte sowie weitere Wirtschafsprüfer und Steuerexperten.