Schmidt war lange Zeit in Unternehmen tätig, etwa als General Counsel beim Maschinen- und Stahlbauer Benteler und der Mannesmannröhren Werke AG. Im August 2008 wechselte er in das Düsseldorfer Büro von Peters (mehr…) und baute dort die Praxisgruppe Handels- und Vertriebsrecht mit auf. Während dieser Zeit betreute er unter anderem die SGL Carbon Group und die Vallourec-Tochter V&M Deutschland.
Breckheimer wechselte 2010 von Brandi in Gütersloh zu Peters. Bereits zu dieser Zeit hatte er sich auf Vertriebs- und Handelsrecht spezialisiert. Karrenbrock begann seine Anwaltstätigkeit 2010 im Osnabrücker Büro von Schindhelm und beriet seit 2012 bei Peters im Gesellschaftsrecht, M&A sowie Vertriebsrecht. Ihren Beratungsfokus legen die Tradeo-Anwälte neben dem Handels- und Vertriebsrecht auch auf das Gesellschafts- und Vertragsrecht.
Grund für die Trennung waren unterschiedliche Auffassungen über die Strategie, so Dr. Jörg Podehl, Partner bei Peters. „Wir danken Michael Schmidt für seine tatkräftige Unterstützung in den letzten Jahren und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit in Spezialthemen, wie dem internationalen Röhrengeschäft.“
Schmidt und Podehl kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei Mannesmann und leiteten zusammen das Vertriebs- und Arbeitsrechtsteam bei Peters. Dort verbleiben nach Schmidts Weggang zwei Partner. Der Zugang einer Associate ist bereits geplant. Im Düsseldorfer Peters-Büro sind aktuell neun Partner und zwölf Associates tätig. (Désirée Schliwa)