Insolvenz

Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin übernimmt bei Enversum

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Das Hamburger Amtsgericht hat ein Insolvenzverfahren über den Strom- und Gasanbieter Enversum eröffnet. Als vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Gericht Dr. Dietmar Penzlin von Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin eingesetzt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Dietmar Penzlin
Dietmar Penzlin

Für Penzlin und einige tausend Firmenkunden stellt sich nun die Frage, ob und in welchem Rahmen Enversum Strom und Gas weiter liefern kann. Die 20 Mitarbeiter erhalten zunächst Insolvenzgeld. In den kommenden Tagen soll dann über die Fortführung des Geschäftsbetriebs entschieden werden.

Enversum war 2006 von Edgar Bihler und Dr. Erich Ogilvie gemeinsam mit dem Solarunternehmen Conergy als Hauptgesellschafter gegründet worden. Conergy gab 2008 seine Anteile an die Mitgründer ab. Seit 2013 ist Conergy selbst insolvent. Verwalter dort war Dr. Sven-Holger Undritz von White & Case. Diese Insolvenz führte 2016 bis hin zu Geldstrafen und -bußen für Ex-Vorstände. Bei Enversum ist der zweite Geschäftsführer Robert Salomon inzwischen einer der drei privaten Anteilseigner.

Als neueste Zahlen hatte Enversum vor fast einem Jahr im März 2017 seinen Jahresabschluss für 2015 vorgelegt. Bei einem Umsatz von 122 Millionen Euro fiel darin die niedrige Eigenkapitalquote von 8 Prozent auf. Die Verbindlichkeiten lagen bei gut 15 Millionen Euro. Ob Überschuldung eine Ursache für den Antrag ist, steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht fest.

Bei der 2014 insolventen Prokon hat Penzlin als Insolvenzverwalter eine der größten Gläubigerversammlungen in der deutschen Geschichte geleitet. Nach dem Abschluss des Prokon-Verfahrens war er unter anderem bei den Insolvenzen der KTG Agrar und KTG Energie sowie der Energieunternehmen EEV und EEV Bioenergie tätig. In Penzlins Team wirken die beiden Senior Associates Dr. Christian Mikolajczak und Niklas Marwedel mit, die bereits bei Prokon mit ihm zusammenarbeiteten.

Handlungsbevollmächtigter für Enversum in dem Verfahren ist der Norderstedter Insolvenzrechtler Joachim Beuck aus der Kanzlei Dr. Timm Nissen und Joachim Beuck.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema