Zeitgleich mit dem Patentlitigator wird Dr. Dietrich Kamlah (33) das Patentrechtsteam um Dr. Sabine Rojahn von Taylor Wessing in München verstärken. Der Associate wechselt aus dem Frankfurter Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer.
Vor allem Grzimek stellt für Taylor Wessing eine erhebliche Verstärkung dar. Das Büro in Düsseldorf, dem bedeutendsten europäischen Gerichtsstand für Patentstreitsachen, hatte in der Vergangenheit durch Wechsel renommierter Wessing-Partner wie Wolfgang von Meibom (heute Bird & Bird) viel von seiner ursprünglichen Stärke eingebüßt. Nach dem Zerfall der Düsseldorfer IP-Praxis von Wessing in 2001 und der Fusion mit Taylor Joynson Garrett verlagerte sich der Schwerpunkt im Patentrecht zunehmend nach München, wo Partnerin Rojahn ein Markt bekanntes Team um sich herum etablierte.
Der Wiederaufbau der Düsseldorfer Patentpraxis erlitt 2004 erneut einen Rückschlag, nachdem sich Dr. Martin Köhler nach nur einem Jahr bei Taylor Wessing für die Rückkehr zu seinem alten Mentor, dem ehemaligen Clifford-Chance-Partner Dr. Thomas Reimann (heute Reimann Osterrieth Köhler Haft) entschieden hatte.
Grzimek wird künftig von Düsseldorf aus an der Seite von Dr. Michael Samer arbeiten. Bundesweit werden dann neun Anwälte patentrechtlich tätig sein, sechs von ihnen als Partner.
Die Leiterin der IP-Praxis, Rojahn, kündigte einen weiteren Ausbau der Praxis in Düsseldorf an: „Die Verstärkung des Standortes ist ein klares strategisches Bekenntnis von Taylor Wessing zu Düsseldorf als wichtigstem Forum für Patentstreitigkeiten.“ (Mathieu Klos)