Mit seinem Wechsel zu Luther betritt Willems erstmals in seiner beruflichen Laufbahn das Kanzlei-Parkett. Neben der neuen Aufgabe als Anwalt wird er seine Tätigkeit als Honorarprofessor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster beibehalten. Auch Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang an der Dresden International University und Anwaltsfortbildungen an der Rechtsanwaltskammer Hamm wird er weiter halten.
Am Oberverwaltungsgericht in Münster war Willems zuvor mehr als 30 Jahre lang tätig. Er begann seine Laufbahn am Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen, 1985 wechselte er nach Münster. Seit 1994 war er Vorsitzender verschiedener Berufungssenate. Weitere Richterämter waren der Vorsitz der nordrhein-westfälischen Landesberufungsgerichte für Architekten, Stadtplaner und Ingenieure.
Luthers Praxisgruppe Umwelt, Planung und Regulierung zählt mit dem Neuzugang fünf Partner, drei Counsel und elf Associates. In Essen musste das Team zuletzt den Verlust von der Umwelt- und Planungsrechtlerin Claudia Schoppen hinnehmen, die zur Bochumer Mittelstandskanzlei Aulinger wechselte. (Anika Verfürth)