Dem Corporate- und M&A-Team schlossen sich die Transaktionsanwälte Dr. Sandra Link (49) und Hui Zhao (57) an. Sie beraten beispielsweise die börsennotierten chinesischen Unternehmen Sinoseal Holding und Hangzhou Honghua Digital Technology.
Zudem wechselten der Handels- und Gesellschaftsrechtler Christian Ostermöller (43), der Anfang 2023 Partner bei King & Wood geworden war, sowie Daniel Ehret (48) zu Eversheds. Ehret ist regelmäßig an der Schnittstelle zwischen Finanzrecht und Restrukturierung tätig und war früher bei Latham & Watkins. Mit Finanzierungen und Wertpapieremissionen ist auch die ebenfalls wechselnde Counsel Mirjam Goß-Kudo vertraut.
Für die arbeitsrechtliche Beratung wiederum konnte Eversheds den Counsel Martin Gliewe und die Associate Sabrina Rübsam gewinnen. Zudem schlossen sich die Legal Manager Heling Zhang und Bohan Wan dem Team an. Mit ihren internationalen Studienabschlüssen zählen sie zur grenzüberschreitenden M&A-Praxis.
Wechsel folgen auf Kooperation
Im Juli 2023 hatten die internationale LLP von Eversheds Sutherland und der chinesische Kern von King & Wood Mallesons einen formalen Kooperationsvertrag hinsichtlich gegenseitiger Client Referrals geschlossen. Damit war klar, dass sich die europäischen King & Wood-Büros bis zum Herbst 2024 auflösen werden. In London machte sich bereits vor einigen Wochen ein großes Team auf den Weg in Richtung Eversheds.
Hierzulande gingen einige KWM-Partner zum Jahreswechsel zu anderen Einheiten: Markus Herz und Dr. Peter Polke entschlossen sich zum Wechsel in die Frankfurter Private-Equity-Praxis von CMS Hasche Sigle. Und der frühere Latham & Watkins-Partner Rudolf Haas, seit 2016 bei KWM, wurde zum Januar von dem börsennotierten Unternehmen Northern Data als Chief Legal Officer engagiert.
Zwischen Frankfurt und Beijing
Eversheds zählt nach den Zugängen von ihrer neuen Kooperationspartnerin nun acht Partnerinnen und Partner am Frankfurter Standort, der von Dr. Steffen Schniepp geleitet wird. Mit ihnen hofft der deutsche Managing Partner Dr. Alexander Niethammer, die Kooperation mit KWM (China) schnell ausbauen zu können. Schließlich will sich Eversheds als eine der führenden Kanzleien für die Beratung von chinesischen Konzernen etablieren. Insgesamt zählt sie mehr als 170 Berufsträger hierzulande.
Bei King & Wood sind, soweit bekannt, derzeit noch die beiden Steuerrechtler Rüdiger Knopf und Markus Hill sowie die Corporate-Anwälte Dr. Christian Cornett und Dr. Tilmann Becker tätig. Auch der Kartellrechtler Dr. Tilman Siebert und der Private-Equity-Experte Dr. Michael Roos mit weiteren Juristen sind noch bei KWM, um laufende Transaktionen zum Abschluss zu bringen. Über die weiteren Pläne dieser berufserfahrenen Riege dürfte in den kommenden Wochen mehr bekannt werden.