Christian Horstkotte, der Co-Leiter der europäischen Kartellrechtspraxis von Mayer Brown, kam selbst erst im Januar mit einem größeren Team von Baker McKenzie. Er kündigt nach einem für die Kanzlei erfolgreichen Geschäftsjahr 2020 an: „In unserem Brüsseler Büro sind weitere Einstellungen geplant, um unsere europäische Kartellrechtspraxis auszubauen.“ Sein neues deutsches Team bestand zunächst erst einmal aus fünf Anwälten.
Kianis Schwerpunkt war bisher das Vertriebskartellrecht mit Fokus auf Onlinehandel. Sie war über elf Jahre vorwiegend im Londoner, zeitweise aber auch im Frankfurter Büro tätig.
Weiterer Zugang von Milbank
Bankrechtler Wallner war vor seinem Wechsel zu Mayer Brown drei Jahre lang Associate bei Milbank und davor über neun Jahre bei Shearman & Sterling. Sein Schwerpunkt liegt in der Akquisitions- und Fremdkapitalfinanzierung. Er wechselt in das rund zehnköpfige Frankfurter Anwaltsteam von Dr. Martin Heuber, dem Leiter der hiesigen Kreditfinanzierungspraxis.
Bei Milbank beriet Wallner zuletzt unter der Federführung von Dr. Thomas Ingenhoven beispielsweise den Private-Equity-Investor Ardian und den Medienkonzern Leonine. Die Praxis von Milbank unter der Co-Leitung von Ingenhoven und der im Januar von Clifford Chance gekommenen Barbara Mayer-Trautmann umfasst rund ein Dutzend Anwälte.