40 unter 40

Experte für Cookies

Sie haben im Rechtsmarkt bereits von sich reden gemacht – und sie haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert: die JUVE ‚40 unter 40‘. Heute: Dr. Christoph Werkmeister.

Teilen Sie unseren Beitrag

Das sagt JUVE

Jeder kennt sie: Die lästigen Banner, die aufpoppen, sobald man eine Website öffnet. Routinemäßig akzeptiert man die Benachrichtigungen. Aber die wenigsten wissen, womit sie sich überhaupt einverstanden erklären. Christoph Werkmeister weiß es. Und nicht nur das. Als globaler Co-Leiter der Daten- und Technologiepraxis bei Freshfields Bruckhaus Deringer berät er zu grenzüberschreitenden IT- und Datenschutzprojekten. Darunter fallen einige der weltweit größten Daten- und Cybervorfälle, aber auch technologielastige M&A-Transaktionen. Zusätzlich beweist sich Werkmeister, der 2021 zum Partner ernannt wurde, regelmäßig in streitigen Verfahren vor Regulierungsbehörden und Gerichten. Bereits während seiner Studienzeit kristallisierte sich sein Schwerpunkt im Telekommunikationssektor heraus. Parallel zum Studium gründete er ein juristisches Ausbildungsportal als Onlineplattform.

Das sagen andere

„Wissenschaftlich fundiert, exzellent, sehr praxisorientiert“ (Mandantin)

Das sagt Christoph Werkmeister selbst

Wenn nicht Jura, was dann?
Ein Start-up gründen – vielleicht eine neue Onlineplattform für gesundes Essen.

Was macht Ihnen schlechte Laune?
Over Lawyering – zu viele Anwälte verderben den Brei.

Wie frauenfeindlich ist die Anwaltsbranche?
Es gibt Frauenfeinde – es ist aber eine aussterbende Spezies, die auch nicht sonderlich erfolgreich ist heutzutage.

Apple oder Google?
Über unsere Mandate darf ich leider nicht sprechen.

Über welches Thema können Sie eine 30-minütige Präsentation halten, ohne jede Vorbereitung?
Die Associates sagen, mein Vortrag zu ‚heißer Luft beim Business Development‘ sei legendär.

Greatest Hits

  • Betreuung einiger der wohl größten Datenschutzvorfälle der Welt (‚the Big Ones‘), einschließlich dazugehöriger aufsichtsbehördlicher (Bußgeld-)Verfahren in zahlreichen Ländern, unternehmensinternen Untersuchungen sowie Massenklageverfahren
  • Vertretung eines ‚Gatekeepers‘ im Verfahren bei der Kommission zum Digital Markets Act (DMA) und Co-Leitung des DMA-Compliance-Projekts, einschließlich daten- und telekommunikationsrechtlicher Beratung

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema