Legal Operations

EY Law holt sich für Legal-Operations-Team Verstärkung von Deloitte

Thomas August hat sich dem Legal Operations-Team von EY Law als Director angeschlossen. Der 54-Jährige kam zum November vom Wettbewerber Deloitte.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas August

August ist als Unternehmens- und IT-Berater auf Benchmarking, Outsourcing und Shared Service Center-Umsetzungen sowie auf die Auswahl von Software spezialisiert. Zudem verfügt er über Erfahrung beim Thema Scrum – also dem Einführen und Umsetzen von agilen Arbeitsprozessen, Projekt- und Produktmanagement-Modellen. Vor seiner Zeit bei Deloitte Consulting, wo er als Senior Manager im Bereich Management- und IT-Beratung tätig war, arbeitete er viele Jahre bei der Unternehmensberatung Accenture.

Bei EY Law ist August Teil des ungefähr 40-köpfigen Legal Operations Services-Teams um Markus Fuhrmann. Das Team berät Rechtsabteilungen etwa bei Transformationsprojekten, Projekt Management, Managed Services und Digitalisierungsinitiativen. Erst im Mai dieses Jahres verstärkte sich der Rechtsarm der Big-Four-Gesellschaft mit dem ehemaligen Buse-Partner Christian Wattenberg. Er übernahm die Leitung des Legal Tech-Teams, das eng mit dem Team von Fuhrmann zusammenarbeitet.

Zuletzt haben sich zum Teil auch die anderen Rechtsarme der Big Four im Bereich Legal Operations und Legal Tech verstärkt – so etwa PricewaterhouseCoopers Legal im November mit dem Vertriebsexperten Daniel Lafrentz, der zuvor bei Bryter, Axiom und der Deutschen Telekom war. Mitte des Jahres schlossen sich die auf Innovationsstrategien spezialisierten Betriebswirtin Katja Waschinski, die von Hogan Lovells kam, und die Rechtsanwältin Mirjam Glittenberg, zuvor beim Softwareanbieter Wolters Kluwer, PwC Legal an.

Im Juli holte KPMG Law den  Legal-Operations- und Legal-Tech-Experte Kai Jacob für ihr Legal Process & Technology Team. Jacob kam  von Deloitte, wo er als of Counsel vor allem im Legal Management Consulting tätig. Zudem bekam das KPMG Legal-Tech- und Operations-Team im Sommer Zuwachs von Beiten Burkhardt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema