Factoring-Industrie

Targobank-Jurist wird Rechtschef bei Kreditversicherer Coface

Coface Deutschland hat seine Executive-Ebene massiv ausgebaut: Von der Targobank warb die Wettbewerberin ein vierköpfiges Team für ihre Geschäftsführung ab und gewann so auch einen neuen Chefjuristen: Dr. Alexander Lampe (43), zuletzt für Targo Commercial Finance tätig, ist seit Anfang Juli für die Rechtsgeschäfte in Deutschland, Holland und Skandinavien zuständig. Bei der Targobank-Gruppe hat Senior Legal Counsel Dr. Moritz von Schlabrendorff (42) seine Nachfolge angetreten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Alexander Lampe
Alexander Lampe

Der neue Coface-General Counsel Alexander Lampe hatte seine Laufbahn 2005 bei Clifford Chance begonnen. Von dort wechselte er Anfang 2011 zur Direktbank GE Capital, die 2016 von der Targobank beziehungsweise ihrer Muttergesellschaft Crédit Mutuel übernommen wurde.

Moritz von Schlabrendorff
Moritz von Schlabrendorff

Im vergangenen Jahr legte die Targobank ihr Firmenkundengeschäft mit dem Privatkundengeschäft zusammen und bündelte unter der Marke Targo Commercial Finance das Leasing- und das Factoring-Geschäft in Mainz. Lampe veranwortete zuletzt als General Counsel die Factoring-Transaktionen, die nationale wie internationale Forderungspakete umfassten. Dieser Bereich wird nun von Dr. Moritz von Schlabrendorff rechtlich geleitet, der zum Juli innerhalb der Abteilung zum General Counsel Factoring aufstieg.

Von Schlabrendorff hatte sechs Jahre bei Linklaters im Transaktionsteam gearbeitet, bevor er im Herbst 2013 ins Unternehmen kam. Er berichtet an Wilhelm Hülsken, Leiter Recht und Versicherungen in der Targobank-Zentrale in Düsseldorf, der mit seinem Team auch zunehmend die aufsichtsrechtlichen Themen und Abstimmungen übernimmt.

Die deutsche Niederlassung des internationalen Kreditversicherers Coface befindet sich ebenfalls in Mainz. Von dort werden auch die Firmenkundengeschäfte in den Niederlanden und Skandinavien gesteuert. Neben dem Kreditversicherungswesen und Bonitätsratings ist das Factoring eine sehr wichtige Säule von Coface, da sie Firmenkunden beim Forderungseinzug entlastet und Inkassotätigkeiten übernimmt. Lampe führt dort ein Team mit fünf Juristen, mit dem er die Factoring-Transaktionen strukturiert. Er berichtet an Katarzyna Kompowska, Regional CEO der Coface für Nordeuropa.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema