Heusel hatte sich 2013 SZA angeschlossen, wo er Anfang 2021 zum Counsel ernannt wurde. Er war regelmäßig an der Schnittstelle von Gesellschaftsrecht, M&A und Kapitalmarktrecht sowie im Venture-Capital-Geschäft im Einsatz – zusammen mit SZA-Partnern beriet er sowohl Start-ups wie StoryBox und Apheris in Finanzierungsrunden, als auch Beteiligungsfirmen wie Heimkapital und diverse Family Offices.
Bei Flick Gocke wurde er nicht nur Teil der Corporate/M&A-Praxis, die bundesweit rund 60 Anwältinnen und Anwälte zählt, sondern der erste Corporate-Partner, der ständig in Stuttgart präsent ist. Bislang sind für die gesellschaftsrechltliche Beratung dort Equity-Partner Dr. Jens Eggenberger und der Assoziierte Partner Michael Grimm verantwortlich, die allerdings zwischen dem Bonner Hauptbüro und Baden-Württemberg pendeln.
Heusels Zugang ist nach Kanzleiangaben Teil der Wachstumsstrategie am Standort Stuttgart. Seit der Gründung 2019 ist das von Jesco Idler geleitete Büro auf gut 25 Berufsträger gewachsen. Vor allem die Beratung bei Transaktionen und von Private Clients hat die multidisziplinäre Einheit in den Blick genommen. Zudem hat Flick Gocke in Stuttgart auch steuerlich geprägte Großmandate. Im Frühjahr hat sie ihre Digitaltochter FGS Digital personell ergänzt.
Bei SZA kommt es relativ selten zu Weggängen aus ihrer Corporate-Kernpraxis. Aktuell sind im Mannheimer Stammhaus rund um Dr. Jochem Reichert 28 Berufsträger mit gesellschaftsrechtlichem Hintergrund tätig, darunter 3 Counsel und 6 Equity-Partner. Bundesweit hat die Kanzlei inzwischen fast 60 Anwältinnen und Anwälte im Corporate/M&A-Team.