40 unter 40 – Corporate 2025

Florian Dendl – der Deal-Allrounder

Sie sind noch in ihren Dreißigern, haben sich aber bereits einen Namen gemacht. Gestatten: die JUVE 40 unter 40 in Gesellschaftsrecht, Private Equity und M&A. Florian Dendl von Willkie Farr & Gallagher gehört dazu.

Teilen Sie unseren Beitrag
Dr. Florian DendlCounsel bei Willkie Farr & Gallagher, München
Alter:36
Aufgewachsen in:München
Berufseinstieg:2018 bei Hengeler Mueller
Spezialgebiet:Private Equity
Florian Dendl

Es ist leicht zu erkennen, aus welcher (Kanzlei-)Schule Florian Dendl kommt: Zum einen geht er immer noch täglich im Jackett zur Arbeit. Zum anderen ist er fest davon überzeugt, dass ein Transaktionsanwalt keine zu enge Spezialisierung innerhalb des Transaktionsgeschäfts haben sollte. „Jeder Private-Equity­-Anwalt sollte jedenfalls auch strategisches M&A, Distressed M&A und transaktionsnahe Bereiche des Core Corporate abdecken“, sagt der 36-Jährige. „Auch Grundkenntnisse in spezielleren Bereichen wie öffentliche Übernahmen und Venture Capital sind daneben hilfreich.“

Und ja, richtig: Gelernt hat er beides so bei Hengeler ­Mueller. Dort hat Dendl von 2018 bis Sommer 2023 im renommierten Münchner M&A-Team gearbeitet, insbesondere die Zusammenarbeit in vielen Deals mit dem Corporate-Grandseigneur Prof. Dr. Hans-Jörg Ziegenhain hat ihm imponiert und ihn geprägt. Anfang 2023 gehört Dendl zu dem Hengeler-Team um Dr. Daniel Wiegand und Ziegenhain, das die italienische Morellato-Gruppe beim Kauf des Schmuckhändlers Christ berät.

Bei dem Deal kann er als Associate viel Präsenz zeigen – und das gefällt anscheinend auch dem Partner auf Verkäuferseite: Georg Linde von Willkie Farr & Gallagher. Er berät den Finanz­investor 3i – und kontaktiert Dendl nach dem Signing: Ob er sich einen Wechsel vorstellen könne? Eigentlich ist Dendl bei Hengeler happy und nicht auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Doch dann überzeugt ihn das Gesamtpaket: Der Aufbau eines neuen Büros und seine weitere Entwicklung durch Eigenakquise, inklusive eines starken Supports durch erfahrene Partner, wenn es darum geht, Kontakte zu Private­-Equity-Mandanten zu knüpfen.

Im Juli 2023 wechselt Dendl schließlich als Counsel zu ­Willkie – für viele im Markt ein starkes Indiz für eine näherrückende, länger angekündigte Büroeröffnung der US-Kanzlei, die damals nur in Frankfurt vertreten ist. In der Anfangszeit verbringt der waschechte Münchner noch viel Zeit am Main, bis Anfang 2024 der offizielle Startschuss für den neuen Standort fällt.

Diese Personen haben mich beruflich besonders geprägt:

Prof. Dr. Hans-Jörg Ziegenhain (Hengeler Mueller) und Dr. Kamyar Abrar (Willkie Farr & Gallagher)

Das wichtigste Projekt meiner Karriere:

Beratung von PAI Partners beim Erwerb der Vamed-­Gruppe von Fresenius – ein hochkomplexes, großes Carve-out-Projekt samt Rückbeteiligung des Verkäufers bei zugleich extrem fordernder Timeline

Weitere wichtige Projekte:

  • Bain Capital beim Teil-Exit der Wittur-Gruppe
  • OQ Chemicals bei der avisierten Komplettveräußerung in Restrukturierungssituation
  • Leoni beim Verkauf der Geschäftssparte Industrial Solutions und weiteren Abverkäufen
  • Summa Equity beim Erwerb der Fast LTA-Gruppe
  • Waterland bei der Bildung der Skaylink-Gruppe und der Fit/One-Gruppe mittels Buy-and-Build
  • Advent International beim Abverkauf einer erfolgreich-restrukturierten Gruppe im Logistikbereich an Lenders
  • TA Associates beim Teil-Exit der Thinkproject-Gruppe

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.