Fondszentrum

DLA stockt in Luxemburg auf

Mit DLA Piper investiert eine weitere Kanzlei in den Fondsstandort Luxemburg. Die örtliche Niederlassung der Kanzlei, die bislang von zwei belgischen Partnern mitbetreut wurde, wird nun erstmals mit einer Partnerin besetzt, die ständig vor Ort ist. Dafür gewann DLA bereits im Mai die Corporate-Spezialistin Catherine Pogorzelski (33) von Arendt & Medernach. Bei der alteingesessenen luxemburgischen Kanzlei arbeitete sie zuletzt als Senior Associate.

Teilen Sie unseren Beitrag
Catherine Pogorzelski
Catherine Pogorzelski

Der Wechsel folgte dem Entschluss von DLA, Luxemburg weiter auszubauen. Mit Pogorzelski kam eine erfahrene Private-Equity-, Immobilien- und Investmentfondsrechtlerin hinzu. Bevor sie im September 2011 zu Arendt & Medernach ging, arbeitete sie über sechs Jahre bei Loyens & Loeff in Luxemburg sowie ein Jahr in deren New Yorker Büro.

In Luxemburg arbeitet Pogorzelski nun mit den beiden belgischen Partnern Jean-Michel Detry, der das Team in Luxemburg leitet, und Koen Vanderheyden. In Deutschland verfügt etwa die Frankfurter Associate Andrea Muenchen ebenfalls über eine Anwaltszulassung in Luxemburg. Soweit bekannt wurde der Wunsch nach einer stärkeren Präsenz in Luxemburg insbesondere von den Frankfurter Bankrechtlern schon seit Längerem geäußert.

Luxemburg hat als Zentrum der europäischen Fondsindustrie Konjunktur. In den vergangenen Jahren haben diverse Kanzleien dort einen Standort eröffnet, zuletzt Hogan Lovells im August 2013.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema