Frankfurt

Arbeitsrechtspartnerin steigt bei Bouchon ein

Autor/en
  • JUVE

Die auf Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Frankfurter Kanzlei Bouchon & Partner hat eine Arbeitsrechtlerin hinzugeholt. Als Partnerin kam zum Oktober Annette Knoth (39) von Mayer Brown, die dort zuletzt als Counsel arbeitete. Sie war seit 1999 für Gaedertz und deren Nachfolgesozietät Mayer Brown tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sie war seit 1999 für Gaedertz und deren Nachfolgesozietät Mayer Brown tätig.Knoth berät und vertritt ihre Mandanten sowohl im individuellen als auch im kollektiven Arbeitsrecht, zu ihren Schwerpunkten zählen dabei auch Verhandlungen über Sozialpläne und Interessensausgleiche. Daneben war sie transaktionsbegleitend tätig. So war Knoth bei Mayer Brown unter anderem Mitglied der Teams, die die Nokia-Tochter Navteq Germany beim Kauf des Verkehrstelematikgeschäft der Deutschen Telekom und die Landesbank Saar beim Verkauf eines größeren Kreditportfolio an die SKG Bank betreuten.

„An Bouchon & Partner reizt mich die Herausforderung, beim Aufbau einer noch jungen Kanzlei in einem persönlich sehr angenehmen Klima mitzuwirken. Hinzu kommt, dass die Kanzlei für mich eine ideale Plattform ist, um meinen mittelständischen Mandanten eine optimale Betreuung bei ihren arbeitsrechtlichen Fragen zu gewährleisten“, sagte Knoth.

Bouchon & Partner war im erst im Dezember 2008 entstanden. Unter dem neuen Dach startete damals ein fünfköpfiges Kapitalmarkt-Team um Dr. Martin Bouchon und Dr. Wolfgang Scholl von Schalast & Partner, dem sich zwei weitere Anwälte anschlossen. Nach dem Handels- und Gesellschaftsrechtler Prof. Dr. Ronald Moeder, der im März als Of Counsel kam, ist Knoth der zweite Zugang für die Sozietät und der erste auf Partnerebene.

Bislang deckte vor allem der Gesellschaftsrechts-Partner Ralf Sauer die Beratung im Arbeitsrecht ab, der sich nun wieder stärker seinem originären Schwerpunkt widmen wird. „Wir sind zuversichtlich, dass der Bereich Arbeitsrecht insbesondere im Hinblick auf die laufende Beratung unserer mittelständischen Mandanten weiter wachsen wird“, sagte Namenspartner Bouchon. „Auch für unseren Bereich Mergers & Acquisitions stellt Frau Knoth eine wichtige Verstärkung dar.“

Derzeit arbeiten neun Anwälte für die Kanzlei, mittelfristig will die Sozietät auf 15 bis 20 Berufsträger wachsen. (René Bender)

>Erstmals veröfffentlicht auf www.juve.de am 09. Oktober 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.