Frankfurt

BRP Renaud baut Corporate-Praxis weiter aus

Autor/en
  • JUVE

BRP Renaud & Partner hat sich am Frankfurter Standort erneut mit einem Corporate-Spezialisten verstärkt: Dr. Peter Fischer (43) ist zum Juni als Partner hinzugestoßen. Bis Ende April war er bei Raupach & Wollert-Elmendorff tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Am Frankfurter Raupach-Standort war Fischer fast fünf Jahre lang in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A sowie Private Equity tätig. Er beriet etwa die indische Kirloskar Electric Company bei der Akquisition von Lloyd Dynamowerke Ende 2008 (mehr…). Vor seiner Zeit bei Raupach arbeitete er rund sieben Jahre lang in verschiedenen Büros von Lovells, zuletzt als Consultant. 

Bei BRP soll er gemeinsam mit dem bereits im Mai von Marccus Partners gekommenen Dr. Rainer Bommert eine Gesellschaftsrechtspraxis aufbauen (mehr…). Mit der Unterstützung des stärker aufgestellten und im Mittelstand gut vernetzten Stuttgarter Büros will man in Frankfurt stärker im Rahmen von Anleihen, Börseneinführungen und Kapitalerhöhungen tätig sein.

Zudem soll Fischer im Rahmen von Umstrukturierungen an der Schnittstelle zum Arbeitsrecht tätig werden und dabei mit der Frankfurter Partnerin Susanne Boller zusammenarbeiten. Sie sagte, dass Fischers internationale Ausrichtung dem aufstrebenden Büro in Frankfurt sehr entgegenkomme. BRP zählt nun am Main acht Anwälte und am Stuttgarter Stammsitz 30 Rechts- und Patentanwälte sowie Notare.

„BRP bietet für mich die ideale Plattform, um unabhängig von regulatorischen Beschränkungen meine internationalen Mandanten zu beraten“, sagte Fischer. Ausschlaggebend sei auch gewesen, dass BRP Interesse am Aufbau eines Notariats auch am Standort Frankfurt hat. Fischer strebt für das kommende Jahr die Zulassung zum Notar an.

Raupach hat seit April mit Dalia Bacina (32) und Dr. Stefanie Greifeneder (35) zwei Senior Associates hinzugewonnen. Bacina kam von der Venture-Capital-Boutique Schadbach und ist in den Bereichen Corporate/M&A, Restrukturierung und Insolvenzrecht erfahren. Greifeneder wechselte von Weil Gotshal und war zuvor bei Ashurst. Sie unterstützt Partner Peter Homberg beim Ausbau des Life-Science-Bereichs. Homberg stieß erst Anfang des Jahres zum Frankfurter Raupach-Team. Er leitete zuletzt die deutsche IP-Praxis von Jones Day (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.