Frankfurt

Erfahrener M&A-Anwalt von Freshfields geht zu White & Case

White & Case holt sich erneut Verstärkung von Freshfields Bruckhaus Deringer. Zu Mitte März wechselte der Transaktionsexperte Dr. Stefan Bressler (41) als Local-Partner zu White & Case in Frankfurt. Bei Freshfields war er zuletzt Principal Associate.

Teilen Sie unseren Beitrag

White & Case holt sich erneut Verstärkung von Freshfields Bruckhaus Deringer. Zu Mitte März wechselte der Transaktionsexperte Dr. Stefan Bressler (41) als Local-Partner zu White & Case in Frankfurt. Bei Freshfields war er zuletzt Principal Associate.

Stefan Bressler
Stefan Bressler

Bressler hat seine anwaltliche Karriere 2008 bei Freshfields begonnen. Im Laufe der Jahre hat er häufig regulierte Unternehmen und Bank- und Finanzdienstleister beraten, sowohl bei Transaktionen als auch bei Um- und Restrukturierungen. So war er beispielsweise Teil des Freshfields-Teams um Dr. Patrick Cichy, das die HSH Nordbank während ihres umfangreichen Beihilfeverfahrens bei der EU-Kommission beriet. Für Air Berlin und deren späteren Insolvenzverwalter Prof. Dr. Lucas Flöther beriet er im Freshfields-Team zum Verkauf der österreichischen Fluggesellschaft Niki.

Bei White & Case wird er das M&A-Team um den Partner Prof. Dr. Roger Kiem verstärken. Die M&A-Praxis von White & Case in Deutschland zählt fast 50 Berufsträger. 18 davon sind Partner.

White & Case hat in den vergangenen Monaten einige erfahrene Associates aufgenommen und zu Local-Partnern gemacht, darunter zwei von Freshfields. Zur Gruppe Bank- und Finanzrecht kam vor Kurzem Dr. Sébastien Seele. Er folgte Thilo Diehl, der Ende vergangenen Jahres zu White & Case wechselte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema