Frankfurt

Finanzierungsexperte wechselt von Allen & Overy zu Noerr

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Zum Februar verstärkt Dr. Alexander Schilling (36) bei Noerr die Frankfurter Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht als Salary-Partner. Er kommt von Allen & Overy, wo er als Senior Associate vor allem zu Anleihen und strukturierten Finanzierungen beraten hat.

Teilen Sie unseren Beitrag
Alexander Schilling
Alexander Schilling

Schilling, der seine Karriere 2012 bei Allen & Overy begonnen hat, arbeitete regelmäßig mit den renommierten Finanzierungsexperten Thomas Neubaum und Dr. Neil Weiand zusammen. Weiand war jedoch im vergangenen Herbst von Allen & Overy zu Linklaters gewechselt.

Zu Schillings Spezialisierungen gehört die Beratung von Investmentgrade-, Akquisitions- und Leveragefinanzierungen sowie Schuldscheindarlehen. 2016 war Schilling beispielsweise Teil des Weiand-Teams, das die Trans Europa Naturgas Pipeline bei der Begebung eines Schuldscheindarlehens beriet. Bei Finanzierungsfragen unterstützte er im Team um Partner Neubaum Hapag-Lloyd beim Zusammenschluss mit United Arab Shipping.

Noerr hat die Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht zuletzt mehrfach ausgebaut. 2016 kam Dr. Tom Beckerhoff von Ashurst ins Frankfurter Büro. Im Frühjahr 2017 gehörte der Finanzaufsichtsrechtsexperte Prof. Dr. Dr. Kai-Michael Hingst (Ex-White & Case) zum Team, das für Noerr in Hamburg eröffnete. Außerdem zählt Noerr den Steuerrechtler Dr. Martin Haisch zur Bankrechtspraxis. Die Praxisgruppe unter der Leitung von Andreas Naujoks umfasst nun 25 Berufsträger, davon fünf Equity-Partner.

Allen & Overy zählt mit ihrer rund 40 Berufsträger starken Bank- und Finanzrechtspraxis um Dr. Walter Uebelhoer unverändert zu einer der schlagkräftigsten im Markt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema