Frankfurt

Flick Gocke-Partner nun bei Rittershaus

Autor/en
  • JUVE

Seit Anfang Februar hat der Steuer- und Nachfolgespezialist Pawel Blusz seinen Schreibtisch im Frankfurter Büro von Rittershaus. Zuvor war der 37-Jährige Salary-Partner bei Flick Gocke Schaumburg, bei Rittershaus wurde er Equity-Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Pawel Blusz
Pawel Blusz

Blusz war 2013 als Teil des Teams um Prof. Dr. Andreas Söffing von SJ Berwin ins Private-Clients-Team von Flick Gocke in die Mainmetropole gewechselt. Fokussiert hat sich Blusz auf die Nachfolgeplanung und die steuerliche Beratung privaten und betrieblichen Vermögens.

Für Blusz selbst sei die Neuorientierung ein längerer, sorgfältig überlegter Prozess gewesen: „Dies war keine Entscheidung, die über Nacht gefallen ist.“ Entscheidend für seinen Wechsel sei unterm Strich gewesen, dass Rittershaus jung, dynamisch und innovativ sei. Seiner Ansicht nach sei die Stimmung dort „ausgesprochen gut und sehr kollegial.“

Der so genannte mediationsanaloge Beratungsansatz seiner neuen Kanzlei – eine Technik, die sich Rittershaus seit einigen Jahren auf die Fahnen schreibt – hat es Blusz besonders angetan: „Hier wird noch stärker und nachhaltiger auf die Mandanten und ihre Familien eingegangen.“ Hier kommt Blusz auch seine Ausbildung entgegen, schließlich hat er im Studium eine Ausbildung zum Mediator absolviert.

Bei Rittershaus in Frankfurt ist er der Praxisgruppe Unternehmens- und Vermögensnachfolge zugeordnet und kümmert sich dabei um vermögende Privatpersonen und Familien. Diese zählt nach seinem Zugang sieben Partner.

Die führende Nachfolgepraxis von Flick Gocke verfügt insbesondere in Frankfurt weiter über eines der größten und bekanntesten Teams im Markt. Neben Söffing, dem renommierten Dr. Christian von Oertzen sowie Dr. Manfred Reich ist dort Anfang 2018 auch Dr. Jan Bron, der 2013 zeitgleich mit Blusz zu Flick Gocke gewechselt war, zum Equity-Partner ernannt worden. Deutschlandweit kommt die Praxis auf 12 Equity Partner, 6 weitere Partner und knapp 20 sonstige Berufsträger. (Rüdiger Frisch)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema