Sowohl Bauer als auch Woschnagg sind stark auf grenzüberschreitendes Geschäft spezialisiert. Bauer, der 2007 als Partner von Taylor Wessing zu Zirngibl gewechselt war, berät in Deutschland tätige ausländische Banken und Firmen. Ein Schwerpunkt ist dabei die Arbeit für italienische Mandanten, einen Anknüpfungspunkt bieten die beiden italienischen Büros von Heussen. Bauer ist auch Notar.
Der Immobilienrechtsexperte Woschnagg wiederum hat einen Schwerpunkt im deutsch-schwedischen Geschäft. Er ist in Schweden geboren und dort ebenfalls als Anwalt zugelassen. Er arbeitete ab 2010 als Salary-Partner für Buse und war vor seiner Zeit dort unter anderem viele Jahre für Wicker Hanf tätig.
Heussen hat ihr Frankfurter Büro vor drei Jahren neu aufgestellt, als ein Team von SNP Schlawien dazustieß (mehr…). Mit den beiden Neupartnern wächst das Büro auf 13 Anwälte. Bekanntester Schwerpunkt der örtlichen Praxis ist die Arbeit im Vergaberecht.
Vor einer Neuaufstellung ihres Frankfurter Büros steht auch Buse Heberer Fromm. Der jetzige Abschied Woschnaggs folgt auf eine Reihe von Weggängen in den vergangenen Monaten. Dadurch hat die Sozietät wesentliche Teile ihres Büro verloren (mehr…) und ist vor Ort auf acht Berufsträger geschrumpft. Darunter sind sechs Partner. Noch kleiner ist das örtliche Büro von Zirngibl Langwieser, in dem lediglich drei Anwälte arbeiten. (René Bender)