Frankfurt

Hogan Lovells holt Private-Equity-Spezialisten von Allen & Overy

Hogan Lovells verstärkt ihre Private-Equity-Praxis am Frankfurter Standort mit Nikolai Sokolov. Der 39-Jährige, bislang Counsel bei Allen & Overy, steigt zum November als Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Nikolai Sokolov
Nikolai Sokolov

Sokolov hatte seine Karriere bei Hengeler Mueller begonnen und war 2012 zu Allen & Overy gewechselt, wo er 2016 Counsel wurde. In den vergangenen Jahren beriet er vor allem zu Mid-Cap-Private-Equity-Deals. So gehörte er unter anderem zu den Teams um die Partner Dr. Markus Käpplinger und Dr. Nils Koffka, die in den vergangenen Jahren für den Berliner Private-Equity-Investor Capiton mehrere Transaktionen begleiteten.

Bei Hogan Lovells stößt Sokolov zu einer Praxis, die sich in den vergangenen Monaten bereits an anderen Standorten verstärkt hatte. „Nach den jüngsten personellen Neuzugängen in unserem Londoner Büro, in Schanghai und in den USA bauen wir mit Nikolai Sokolov unseren strategischen Schwerpunkt im Bereich Private Equity in Europa und weltweit weiter aus“, sagte David Gibbons, Leiter der weltweiten Gesellschafts- und Finanzrechtspraxis bei Hogan Lovells. In Hamburg war Anfang 2019 die Gleiss Lutz-Partnerin Dr. Urszula Nartowska dazugekommen, die allerdings auch einen Schwerpunkt in der Beratung zu strategischen M&A-Transaktionen hat. Mit Sokolov gehören der Private-Equity-Praxis 24 Anwälte an, davon sind 9 Partner.

Bei Allen & Overy hatte sich das Private-Equity-Team in den vergangenen Jahren wieder stabilisiert, nachdem sich 2016 der auf Mid-Cap-Transaktionen spezialisierte Partner Dr. Michael Bernhardt zu Milbank verabschiedet hatte. Allen & Overy hatte daraufhin den erfahrenen Freshfields-Partner Koffka und den jüngeren Private-Equity-Spezialisten Domink Stühler von DLA Piper geholt, daneben sind noch weitere drei Partner und ein Counsel sowie mehrere Associates im Private-Equity-Markt aktiv.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema