Frankfurt

Litigation-Team bei Mayer Brown bekommt Verstärkung von Hogan Lovells

Mayer Brown verstärkt zum August ihr Frankfurter Büro: Ulrich Helm wird als Partner die Litigation-Praxis erweitern. Helm kommt von Hogan Lovells, wo er zuletzt die Leitung der deutschen Praxisgruppe Infrastruktur, Energie, Ressourcen und Projekte innehatte.

Teilen Sie unseren Beitrag

Helm ist erfahren in streitigen Verhandlungen und Prozessen. Sein Fokus liegt auf Schiedsprozessen und Auseinandersetzungen bei Infrastrukturprojekten, unter anderem bei Offshore-Windparks, Energievorhaben und Tunnel- und Maschinenbau. 

Helm soll die deutsche Litigation-Praxis von Mayer Brown verstärken. Nach dem Weggang des Konfliktlösungsspezialisten Dr. Mark Hilgard, der sich im Januar selbstständig machte, besteht die deutsche Praxis aus dem Partner und Praxisgruppenleiter Dr. Jan Kraayvanger und seinem Team. Kraayvanger führt Schiedsverfahren, vorwiegend Post-M&A-Streitigkeiten, ist aber regelmäßig auch vor staatlichen Gerichten zu sehen, etwa in Spruchverfahren. So vertritt er etwa mit einer Corporate-Partnerin den Softwarekonzern Wisetech im Spruchverfahren nach dem Squeeze-out von Minderheitsaktionären der Softship AG.

Bei Hogan Lovells soll nach dem Weggang von Helm die Hamburger Partnerin Dr. Carla Luh (37) die Leitung der deutschen Praxisgruppe Infrastruktur, Energie, Ressourcen und Projekte übernehmen. Was streitige Themen auf diesem Gebiet angeht, verfügt Hogan Lovells weiterhin über mehrere Spezialisten. Der Münchner Partner Karl Pörnbacher etwa zählt zu den renommiertesten Schiedsrechtlern in Anlagenbau- und Infrastruktur-Schiedsverfahren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de