Frankfurt

Neue Strafrechtskanzlei entsteht

Zum April eröffnet Dr. Anouschka Velke in Frankfurt ihre eigene Strafrechtskanzlei. Die 39-Jährige war zuletzt Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers Legal.

Teilen Sie unseren Beitrag
Anouschka Velke
Anouschka Velke

Velke kam 2011 von der angesehenen Frankfurter Boutique Dr. Dörr & Partner zu PwC Legal. Ihr anwaltliche Tätigkeit begann sie 2004 bei der ebenfalls sehr renommierten Wirtschaftsstrafrechtskanzlei Hamm Partner.

Durch die Gründung ihrer eigener Kanzlei will sich Velke wieder stärker der Verteidigung widmen. In großen Kanzleien und gerade auch in Unternehmen wie PwC und dem dazu gehörige Rechtsberatungsarm sind derartigen Bemühungen Grenzen gesetzt. Das Geschäftsmodell ist mehr auf die Beratung von Unternehmen ausgerichtet als auf die Individualverteidigung.

Velke startet gleichzeitig in einem sehr öffentlichkeitswirksamen Wirtschaftsstrafverfahren: Neben Dr. Wolfgang Köberer, Partner bei Hamm, wird sie im sogenannten CO2-Verfahren verteidigen. Köberer und Velke kennen sich aus gemeinsamer Arbeit bei Hamm seit Langem.

PwC Legal hatte 2007 begonnen, eine strafrechtliche Praxis aufzubauen, die sich schließlich auf vier Standorte verteilte. Mit Velkes Weggang sind Strafrechtler nur noch in München, wo auch Praxisleiter Dr. Hilmar Erb tätig ist, und Düsseldorf vertreten. Im Lauf der Zeit hatten immer wieder etablierte Anwälte das Team verlassen, so auch Erbs Vorgänger Dr. Lars Kutzner (heute bei Noerr). Aktuell arbeiten bei PwC Legal fünf Anwälte im Strafrecht, darunter die beiden Local-Partner Erb und in Düsseldorf Dr. Thorsten Zumwinkel. Eine Stellungnahme von PwC Legal lag bis Redaktionsschluss nicht vor.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema