Frankfurt

Pusch Wahlig eröffnet drittes deutsches Büro

Die Berliner Arbeitsrechtsboutique Pusch Wahlig setzt ihren Wachstumskurs fort: Nach der Eröffnung eines kleinen Düsseldorfer Büros geht Pusch Wahlig nun zum Jahresbeginn in Frankfurt an den Start. Dafür wechselt Dr. Dirk Freihube (43) vom Frankfurter Büro der Kanzlei Arnecke Sibeth Siebold.

Teilen Sie unseren Beitrag
Dirk Freihube
Dirk Freihube

Bei Pusch Wahlig wird Freihube den Standort leiten und zunächst mit zwei Associates vor Ort sein. Der Arbeitsrechtler hat seinen Schwerpunkt in der arbeitsrechtlichen Restrukturierung und Prozessführung, insbesondere im Flug- und Bankensektor sowie im Bereich Automotive. Zu seinen Mandanten gehören mittelständische Unternehmen wie auch Konzerne. Für die Lufthansa siegte er etwa 2012 im Streit über Uniformmützen, damals noch unter Göhmann-Flagge. Zudem bringt Freihube Erfahrung bei der Beratung zu Trennungen in oberen Führungsetagen mit.

Von Göhmann wechselte Freihube vor gut drei Jahren, um bei der damals noch unter Sibeth firmierenden Kanzlei eine Arbeitsrechtspraxis aufzubauen. Bis zu deren Fusion mit Arnecke Siebold im Herbst 2015 war Freihube der einzige Partner im Arbeitsrecht. Von Arnecke Siebold kamen weitere Arbeitsrechtspartner in Frankfurt und Berlin dazu, aktuell sind bei Arnecke Sibeth Siebold drei Voll- und ein Salary-Partner mit arbeitsrechtlichem Fokus in Berlin und Frankfurt tätig, wobei der Schwerpunkt der Praxis in Frankfurt ist. Seinen Wechsel begründete Freihube damit, sich im Boutique-Modell noch klarer als arbeitsrechtlicher Spezialist positionieren zu können.

Aus Sicht von Pusch Wahlig ist Freihubes Erfahrung im Finanzsektor für die Eröffnung am wichtigsten Finanzplatz von großer Bedeutung. „Wir sehen mit der Aufnahme von Herrn Freihube in die Partnerschaft erhebliches Wachstumspotenzial nicht nur in der Rhein-Main-Region, sondern wegen der hervorragenden Mandatsstruktur auch ein deutschlandweites Potenzial“, sagt Gründungspartner Dr. Tobias Pusch. In den nächsten Jahren soll das Frankfurter Büro auf zehn Berufsträger wachsen. Auch in Düsseldorf sei man weiter auf Partnersuche. Derzeit ist dort der frühere E.on-Personalvorstand Christoph Dänzer-Vanotti als of Counsel tätig.

Arnecke Sibeth Siebold plant, das Arbeitsrecht an allen Standorten weiter auszubauen. Michael Siebold vom Management der Kanzlei sagte, man bedaure Freihubes Weggang, habe „aber volles Verständnis für diesen Schritt, der aus mandatspolitischen Erwägungen konsequent ist“.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema