Finanzierungspraxis

Simmons wächst mit ehemaligem King & Spalding-Partner

Simmons & Simmons hat einen erfahrenen Finanzierungs- und Restrukturierungsexperten an Bord geholt: Dr. Werner Meier (54), der zuletzt drei Jahre für King & Spalding tätig war, hat sich Anfang Juli der britischen Sozietät als Partner angeschlossen. Wie bisher auch, wird Meier zwischen Frankfurt und London pendeln. Im Juni hatte Simmons schon den Investmentrechtler Dr. Benedikt Weiser (46) von Dechert geholt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Simmons & Simmons hat einen erfahrenen Finanzierungs- und Restrukturierungsexperten an Bord geholt: Dr. Werner Meier (54), der zuletzt drei Jahre für King & Spalding tätig war, hat sich Anfang Juli der britischen Sozietät als Partner angeschlossen. Wie bisher auch, wird Meier zwischen Frankfurt und London pendeln. Im Juni  hatte Simmons schon den Investmentrechtler Dr. Benedikt Weiser (46) von Dechert geholt.

Werner Meier
Werner Meier

Meier war 22 Jahre bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton tätig gewesen, bevor er sich 2014 King & Spalding anschloss. Dort war er bereits Ende März ausgeschieden. Bei Cleary hatte er zu dem Team gehört, das die griechische Regierung bei der Umschuldung beriet. In den vergangenen Jahren war Meier dann weit häufiger für Gläubiger und Investoren tätig. Er zählt vor allem US-Hedgefonds und Investmentbanken zu seinen Mandanten. So beriet er beispielsweise 17 internationale Finanzinvestoren als Gläubiger unterschiedlicher Schuldverschreibungen und -darlehen der Hypo Alpe-Adria-Bank bei deren Abwicklung in die Heta Asset Resolution-Gruppe.

Bei King & Spalding leitete Meier auch das europaweite Restrukturierungsteam. Regelmäßig war er damit befasst, Vergleichsvereinbarungen mit einzelnen Gläubigergruppen in großen Refinanzierungsfällen auszuhandeln. Sein wohl prominentestes Mandat im vergangenen Jahr war die Beratung von Henkel zur Finanzierung der milliardenschweren Übernahme des US-Konkurrenten Sun Products.

Die Kreditfinanzierungspraxis bei Simmons legte ihren Schwerpunkt bisher vor allem auf den Immobilienbereich, berät daneben aber auch immer wieder zu Unternehmensfinanzierungen und gelegentlich auch Leveraged-Deals. Insgesamt sind im deutschen Bank- und Finanzrechtsteam um den Steuer- und Finanzmarktspezialisten Heiko Stoll nun zehn Partner tätig. Die Praxis umfasst auch den Kapitalmarktbereich, den Simmons im vergangenen Sommer mit Dr. Felix Biedermann von Clifford Chance verstärkt hatte.

Benedikt Weiser
Benedikt Weiser

Im Juni kam zudem der erfahrene Investmentrechtler Weiser hinzu, dem auch die Associate Sabine Schwiebert von Dechert zu Simmons folgte. Weiser, der 2012 von Mayer Brown zu Dechert gewechselt war, berät vor allem institutionelle Anleger bei der Strukturierung von Spezialfonds, darunter auch Debt-Fonds. Neben Frankfurt wird er auch an den Standorten in Luxemburg und London für Simmons tätig sein.

Meier war bei King & Spalding schon vor einigen Wochen ausgeschieden. Im Finanzierungsbereich verbleiben dort drei Partner, die sowohl in Frankfurt als auch in London beziehungsweise New York tätig und fast ausschließlich auf den Immobiliensektor fokussiert sind, sowie ein Associate.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema