Frankfurt

Simmons & Simmons erweitert Bank- und Finanzrechtspraxis

Autor/en
  • JUVE

Simmons & Simmons setzt den jüngst forcierten Ausbau ihrer deutschen Präsenz fort. Ab Januar 2011 wird Dr. Harald Glander das Frankfurter Büro von Simmons & Simmons als neuer Partner verstärken. Der 36-Jährige kommt von Norton Rose, wo er zuletzt als Senior Associate in Frankfurt und in London tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Glander ist auf Bankaufsichts-, Investment- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und berät vor allem Banken, Asset Manager und Fondsgesellschaften hinsichtlich der regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa sowie zu regulatorischen Fragen bei internationalen Deals. So war er beispielsweise 2007 Teil des Teams, das Lone Star beim Verkauf von Wohnimmobilien an die Qatar Bank beriet (mehr…).

„Die internationale Fonds- und Asset-Management-Praxis von Simmons & Simmons verfügt über eine hervorragende Reputation und bietet daher für meine Arbeit ideale Rahmenbedingungen. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit meinen neuen Kollegen diesen Bereich weiter auszubauen“, sagt Harald Glander zu seinem Wechsel nach über fünf Jahren bei Norton Rose. 

 „Mit Harald Glander gewinnen wir einen hervorragenden Anwalt für unsere Financial-Services-Praxis“, sagte Jochen Seitz, Leiter der deutschen Financial Markets-Praxis bei Simmons & Simmons. „Damit verfügen wir neben Jochen Kindermann nun über einen zweiten Partner im Bereich Financial Services und können unsere Beratungstätigkeit von Banken und Asset Managern deutlich ausweiten.“ Seitz und Glander kennen sich noch aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Norton Rose. Im Oktober 2006 war Seitz selbst von dort zu Simmons gewechselt (mehr…).

„Mit dem Zugang von Harald Glander setzen wir den Ausbau unserer Financial-Markets-Praxis in Deutschland konsequent fort. Zusammen mit den Zugängen von Prof. Dr. Martin Meißner, Tilman Wink und einer Reihe von Associates werden wir die deutsche Praxis deutlich stärken“, sagte Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, Country Head der deutschen Praxis von Simmons & Simmons.

In den vergangenen Wochen hatte Simmons bereits mehrere Zugänge vermeldet (mehr…). Dabei ergänzte die Kanzlei unter anderem auch das Beratungsspektrum ihrer Bank- und Finanzrechtspraxis. Sie bietet seit dem Zugang des Counsels Tilman Wink (37), zuvor bei Freshfields Bruckhaus Deringer, nun auch eigenkapitalmarktrechtliche Beratung an. Schon in den vergangenen Jahren hatte der Auf- und Ausbau im Bank- und Finanzrecht weit oben auf der Agenda der Sozietät gestanden. Dabei baute Simmons vor allem in den Bereichen Anleihen, Derivate sowie Investmentfonds und Bankaufsichtsrecht stetig Kapazitäten auf.

Daneben kündigte Simmons auch in anderen Teilbereichen personellen Ausbau an. So steht der Einstieg eines Teams um den bisherigen Latham & Watkins-Partner Prof. Dr. Martin Meißner (46) zum Januar an (mehr…). Meißner ist auf Immobilientransaktionen und -finanzierungen spezialisiert.

Bei Norton Rose verbleiben drei Partner und acht Associates im Bankaufsichts- und Finanzrecht, der Bereich soll in naher Zukunft wieder personell aufgestockt werden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.