Frankfurt

White & Case holt Finanzierungsspezialisten von Heymann

White & Case hat sich in ihrem Frankfurter Büro zum Juni mit dem Finanzierungsexperten Sebastian Schrag als Local-Partner verstärkt. Der 43-Jährige kam von Heymann & Partner, wo er als Counsel tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag

White & Case hat sich in ihrem Frankfurter Büro zum Juni mit dem Finanzierungsexperten Sebastian Schrag als Local-Partner verstärkt. Der 43-Jährige kam von Heymann & Partner, wo er als Counsel tätig war.

Sebastian Schrag
Sebastian Schrag

Schrag hatte seine Karriere 2007 bei Allen & Overy begonnen und war 2011 zu SJ Berwin (später King & Wood Mallesons) gewechselt. 2015 schloss er sich der Frankfurter Transaktionsboutique Heymann an, wo er sowohl zu den Kredit- als auch zu den Kapitalmarktaspekten von Akquisitionsfinanzierungen beriet. In den vergangenen Jahren begleitete er unter anderem den Isolatorenhersteller Pfisterer beim Kauf von Lapp Insulators und den Finanzinvestor Triginta beim Verkauf des Spezialdienstleistungsunternehmens Arwe.

White & Case-Praxis im Umbruch

Sein neues Umfeld bei White & Case kennt Schrag zum Teil bereits aus seinen ersten Berufsjahren bei Allen & Overy. Von dort wechselte 2014 der renommierte Kapitalmarktrechtler Gernot Wagner samt Team zu White & Case. Kurz darauf kehrte allerdings die Co-Leiterin der dortigen Banking-Praxis, Leïla Röder, der Kanzlei den Rücken und wechselte als Chefjuristin der Sparten Corporate und Investmentbanking zu UniCredit nach Mailand. Ihr Abgang wurde im Markt als deutlicher Rückschlag für das Kreditfinanzierungsteam wahrgenommen.

Seither ist die Praxis personell noch nicht ganz zur Ruhe gekommen. In den vergangenen Monaten verabschiedeten sich die Local-Partner Daniel Müller (zu UniCredit in München) und Sibylle Münch (zu Latham & Watkins). Derzeit sind bei White & Case 21 Anwälte in der Finanzierungspraxis tätig, davon 5 Vollpartner. Bei Heymann betreut nach Schrags Abgang Partner Dr. Henning Bloß den Finanzierungsbereich, unterstützt von zwei Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema